Was bedeutet Emaillierung?
Die Emaillierung ist ein spezielles Verfahren der Glasveredelung, bei dem Glasflächen dauerhaft mit Farbe beschichtet werden. Dabei wird eine anorganische Farbschicht – meist in Pulverform – gleichmäßig auf das Glas aufgetragen, häufig durch Walzen- oder Siebdruckverfahren. Anschließend wird das Glas im Zuge des Vorspannprozesses (z. B. bei der Herstellung von Einscheibensicherheitsglas, ESG) erhitzt, sodass die Farbschicht bei Temperaturen von rund 600 bis 700 °C in die Glasoberfläche eingebrannt wird. Das Ergebnis ist eine widerstandsfähige, farbechte und dauerhaft untrennbare Verbindung zwischen Farbe und Glas.
Eigenschaften und Vorteile der Emaillierung
Emaillierte Gläser zeichnen sich durch ihre hohe Beständigkeit gegenüber Kratzern, Chemikalien, UV-Strahlung und Witterungseinflüssen aus. Da die Farbe in die Glasoberfläche eingebrannt wird, ist sie dauerhaft haltbar und nicht ablösbar – anders als bei lackierten oder folierten Oberflächen.
Vorteile im Überblick:
- Dauerhafte Farbbeständigkeit durch Einbrennen der Farbschicht
- Hohe Widerstandsfähigkeit gegen Umwelteinflüsse und Abrieb
- Gestalterische Vielfalt durch eine breite Farbpalette
- Kombinierbar mit anderen Glasbearbeitungen (z. B. Siebdruck, Sandstrahlung)
- Pflegeleicht dank glatter, geschlossener Oberfläche
Anwendungsbereiche
Die Emaillierung wird sowohl im Innenausbau als auch in der Architektur eingesetzt. Typische Anwendungen sind:
- Fassadengläser und Gebäudeverkleidungen – für farbige Akzente oder Sonnenschutz
- Brüstungsverglasungen und Sichtschutzwände – zur Wahrung der Privatsphäre
- Glasrückwände in Küchen und Bädern – als hygienische, dekorative Flächen
- Glastüren, Trennwände und Duschen – für individuelle Farbgestaltungen
- Werbe- und Designglas – z. B. in Eingangsbereichen oder Ladenlokalen
In modernen Glasfassaden wird die Emaillierung häufig als Sonnen- oder Blendschutz genutzt, indem sie gezielt Lichtdurchlässigkeit und Reflexion beeinflusst.
Wählen Sie einen Buchstaben oder Zahl aus um alle Artikel dieser Kategorie zu sehen.
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
