Entdecken Sie unser breites Sortiment an modernen und einfachen Profilen zum Rahmen von festen Glasscheiben. Verwenden Sie unsere Klemmprofile oder Verglasungsprofile mit integrierter Gummidichtung, alternativ einfache U-Profile zum Silikonieren.
-
in Lagerlänge 6.000 mm
Artikelnummer: 07.092
ab: 33,20 €Inkl. 19% Mwst., exkl. VersandLieferung zwischen 12.06.2023 und 14.06.2023
-
in Fixlänge bis 6.000 mm
Artikelnummer: 07.093
ab: 8,58 €Inkl. 19% Mwst., exkl. VersandLieferung zwischen 12.06.2023 und 14.06.2023
-
in Fixlänge bis 6.000 mm
Artikelnummer: 07.096
ab: 17,41 €Inkl. 19% Mwst., exkl. VersandLieferung zwischen 15.06.2023 und 19.06.2023
-
in Lagerlänge 6.000 mm
Artikelnummer: 07.097
ab: 64,80 €Inkl. 19% Mwst., exkl. VersandLieferung zwischen 12.06.2023 und 14.06.2023
-
MR 22 Wandanschlussprofil Lagerlänge
6.000 mm, für 6/8/10 mm Glasdicke
Artikelnummer: 07.240
ab: 111,38 €Inkl. 19% Mwst., exkl. VersandLieferung zwischen 12.06.2023 und 14.06.2023
-
MR 28 Wandanschlussprofil Lagerlänge
6.000 mm, für 6/8/10 mm Glasdicke
Artikelnummer: 07.241
ab: 124,24 €Inkl. 19% Mwst., exkl. VersandLieferung zwischen 12.06.2023 und 14.06.2023
-
MR 28 Sprossenprofil 180° Lagerlänge
6.000 mm, für 8 und 10 mm Glasdicke
Artikelnummer: 07.242
ab: 70,69 €Inkl. 19% Mwst., exkl. VersandLieferung zwischen 12.06.2023 und 14.06.2023
-
zur seitlichen Verblendung des MR 22 Profils
Artikelnummer: 07.245
ab: 9,51 €Inkl. 19% Mwst., exkl. VersandLieferung zwischen 15.06.2023 und 19.06.2023
-
zur seitlichen Verblendung des MR 28 Profils
Artikelnummer: 07.246
ab: 9,51 €Inkl. 19% Mwst., exkl. VersandLieferung zwischen 15.06.2023 und 19.06.2023
-
à 4 Stück inkl. 8 Senkschrauben DIN 7991 M 5x8
Artikelnummer: 07.247.000
36,41 €Inkl. 19% Mwst., exkl. VersandLieferung zwischen 15.06.2023 und 19.06.2023
-
Eckverbinder 90° für MR 28 Sprossenprofil
incl. Gewindestifte
Artikelnummer: 07.248.000
bitte anfragenInkl. 19% Mwst., exkl. VersandLieferung zwischen 15.06.2023 und 19.06.2023
-
Eckverbinder 135° für MR 28 Sprossenprofil
incl. Gewindestifte
Artikelnummer: 07.249.000
27,86 €Inkl. 19% Mwst., exkl. VersandLieferung zwischen 15.06.2023 und 19.06.2023
Welches Profil zum Rahmen ist für was geeignet?
Um feststehende Glaselemente zu befestigen bzw. zu rahmen können verschiedene Profilarten genutzt werden.
Dabei sollte man zunächst den Anspruch definieren.
Wird es ein einfaches Glas, welches nur als Abtrennung dient. Oder wird an das zu rahmende Glaselement eine Tür befestigt ?
Nach der grundsätzlichen Entscheidung der Nutzung kann das passende Profil ausgewählt werden.
Wird an das feste Glasteil eine Tür befestigt?
Wenn ja, dann empfehlen wir ein sogenanntes Wandanschlussprofil - auch Klemmrahmen genannt. Es handelt sich dabei um ein L-förmiges Grundprofil.
Das Glas wird dabei mit entsprechendem Abstand zum Profil herangeführt und mittels sogenannten Klemmbacken eingespannt. Durch das Verschrauben
der Klemmbacken im Grundprofil sitzt das Glas vollwertig geklemmt.
Für abgehängte Elemente ohne unteren Rahmen gibt es eine sogenannte Sicherheitsausführung, wo durch im Glas befindliche Bohrungen das Glas
vor Abrutschen gesichert wird.
Durch die Klemmwirkung im Profil kann die Last und Schwingung der Glastür am besten aufgenommen und absorbiert werden.
Wird das Glas einfach nur gerahmt und dient beispielsweise als Teil eines Raumtrenners?
Dann kann ein einfaches U-Profil oder Rahmenprofil mit Gummidichtung verwendet werden.
Im Fall einer 4seitigen Rahmung kann kein kein U-Profil ringsum genutzt werden. Es bedarf dann zumindest einer Kombination aus
beiden Profilarten. Zu empfehlen wäre aus optischen Gründen eine vollständige Rahmung mit einem zweigeteiltem Profil, wo das Grundprofil montiert,
das Glas eingestellt wird und das Gegenprofil mit Dichtungsgummi eingesetzt werden kann.
Die einfachste Form der Rahmung von Festteilen ist ein klassisches U-Profil.
In einem klassischen U-Profil kann das Glas eingesetzt, verklotzt und versiegelt werden. Die Versiegelung des Glases kann dabei zum Beispiel mittels
eines transparentem Silikon erfolgen. Dabei sollte der Querschnitt vom Profil so gewählt werden, dass zwischen Glas und Profil noch ein Luftspalt vorhanden
ist, um zu Verklotzen und Silicon eindrücken zu können. Durchaus üblich ist beispielsweise bei 10 mm Glas ein U-Profil im Mass 20x20x20 mm zu nehmen
mit 2 mm Materialstärke. Demnach verblieben bei mittiger Ausrichtung des Glases im Profil links und rechts jeweils 3mm.
