0

Anfrage auf Maß

Duschbeschläge und Duschtürbeschläge für Glasduschen Hochwertige Beschäge im Set oder als Einzel-Komponenten

Hier finden Sie eine große Auswahl an hochwertigen Duschbeschlägen und Duschtürbeschlägen für Glasduschen oder Duschkabinen aus Glas. Im umfangreichen Sortiment unseres Online-Fachhandels bieten wir Glas- und Glasbeschlagtechnik für den privaten oder gewerblichen Einsatz. Wir bieten Ihnen erstklassige Qualitätsprodukte verschiedener Markenhersteller – je nach Bedarf oder Anwendungsfeld in unterschiedlichen hochwertigen Materialien, Ausführungen und Formen. Dabei legen wir Wert auf hervorragende Verarbeitung, Langlebigkeit und ein ansprechendes Design.

Ihr Duschbeschlag ist nicht dabei? Haben Sie Fragen? Dann nehmen Sie gern Kontakt auf!

1-12 of 848

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
Sortierung

1-12 of 848

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
Sortierung

Dabei ist jeder Duschtürbeschlag einzigartig in der Formgestaltung (Design) und in der Funktion bzw. Konzeption. Erwerben Sie qualitativ-hochwertige Duschtür-Beschläge renommierter Markenhersteller, wie z.B. “GRAL“, “WSS“, “Pauli und Sohn“ und anderen. Lassen Sie sich jetzt in unserem Online-Shop inspirieren - und/oder kontaktieren Sie uns gerne auch für eine fachmännische Beratung!

 

Was zu einem Duschbeschlag gehört?

Genau wie die Dusche müssen auch die Duschbeschläge für eine Vielzahl an Einsatzzwecken passen. Ein Duschbeschlag besteht dabei aus mehreren Teilen, die je nach Einsatz notwendig sind oder als Zubehöre passend erworben werden können.

Duschbänder / DuschscharniereDuschbeschläge

Die Duschbänder oder-scharniere nehmen das Glas auf und bewegen dieses. Für die klassische Montage an der Wand gibt es diese mit einseitiger Lasche, welche meist nach innen in die Dusche montiert wird. Aber auch eine Montage nach außen ist möglich. So stehen beispielsweise diese beiden Ausführungen bei vielen Duschsystemen zur Verfügung. Wenn dies einmal nicht der Fall sein sollte ist dies dennoch durchaus, wenn technisch möglich, lieferbar. Letzteres dann meist bei Duschbeschlägen der Marke gral.

Weiterhin gibt es Dusch Sonderbänder mit direkter Anschlußplatte an die Wand (ohne Winkel). Darüber hinaus sind Bänder für Duschtüren lieferbar als Glas-Glas Ausführung in Winkeln von 90° und 180° Befestigung. Auch überlappende Duschbänder sind erhältlich, hier überwiegend bei der Marke gral zu finden.

Die Tragkraftangaben bezieht sich immer auf das Gesamtgewicht einer Duschtür. Der Einsatz eines zusätzlichen Türbandes zu den beiden vorhandenen erhöht deswegen nicht die Tragkraft - im Gegenteil. Bei ungleicher Montage der Drehpunkte zueinander kann man eine Minderung der Tragkraft erreichen.

Schiebetürprofile für Duschen

Zur Realisierung von Schiebetüren gibt es Schienenprofile. Darin wird der Laufwagen eingesetzt mit den Endstoppern. Die Laufwagen nehmen das Glas auf und befestigen dies meist punktuell durch die sogenannte Punkthalteraufnahme. Hier arbeitet man bei der Dorma Gruppe mit der Marke gral schon an einer Lösung zur Umsetzung einer Klemmausführung, so dass die Schiebetür für Duschen im Profil optisch verschwindet. Diese Systeme sind je nach Einbausituation so gestaltet das im Bereich der Überlappung der Schiebetür zum Festteil eine Glasreinigung problemlos möglich ist. So kann einer der Stopper am Profil entriegelt und damit die Dusch Schiebetür verschoben werden.

Weiterhin gibt es sichtbare Duschschiebetürbeschläge aus Edelstahl. So beispielsweise von Pauli und Sohn mit dem System Vivere II. Sichtbare runde Edelstahl Lauschienen und Rollenwagen lassen eine edel und extrem hochwertige Dusch Schiebetür umsetzen.

Schiebeduschen sind sehr flexibel ausführbar und auch in Sonderlösungen mit teilweiser Aufwandmontage mit Seitenteilanbindung lieferbar.

bianca
Sie haben Fragen ?
Wir beraten Sie gern telefonisch oder per Mail.

Winkelverbinder

Die Winkelverbinder für Duschen stellen eine Verbindung zwischen einer Wand, oder zwischen feststehenden Seitenteilen her. Üblicherweise werden die Verbinder bei Wandmontage nach innen mit der Lasche montiert. Daher wird hier von einer Verbindung Glas/Wand 90° gesprochen. Weiterhin gibt es Verbinder Glas/Glas.

Viele Winkelverbinder sind in unterschiedlichen Verbindungswinkeln lieferbar. So im Regelfall 90° und 135°. Die meisten Winkelverbinder für feststehende Gläser in Glasduschen sind starr ausgeführt. Diese sind somit in der Verbindung starr was den Winkel in Grad (°) angeht. Lieferbar sind vornehmlich vom Hersteller Pauli und Sohn einige Winkel mit verstellbarer Winkelgradzahl. Dabei ist jedoch zu beachten das sich durchaus die Glasbearbeitung in Abhängigkeit des Winkels verändert. Hier sollten Sie nach der passenden Glasbearbeitung in den technischen Unterlagen schauen und/oder unseren Kundenservice befragen. Bei einigen Produkten fordern wir eine Herstellerangabe/-Zeichnung an.

Duschtürknöpfe und DuschgriffeTürknopf

Duschknöpfe und Griffe für Duschen sind in verschiedenen Formen und Größen/Längen lieferbar. So verwendet man meist für rundliche Duschbeschläge runde oder abgerundete oder geschwungene Duschknöpfe. Bei eckigen Duschbeschlägen werden passend eckige Duschknöpfe, welche meist über eine Griffmulde verfügen, gewählt. Eine bunte Kombination ist natürlich ganz nach Belieben möglich. Duschgriffe sind Griffstangen in meist filigraner Ausführung. Der Durchmesser und die Längen sind kleiner als man es von normalen Griffen von Schiebetüren oder großen Eingangstüren kennt.

Handtuchhalter

Handtuchhalter können gleich passend mit am Glas befestigt werden. Diese sind auch erhältlich in Kombination mit einem Türknopf innen in der Dusche. Hat man bei der Planung und Umsetzung den Bereich Handtuchhalter in der Planung nicht berücksichtigt, so kann man mit aufsteckbaren Handtuchhaltern arbeiten. Diese sind vornehmlich oben auf die Duschtür oder das feste Seitenteil aufsteckbar. Hier bietet Pauli und Sohn eine kleine Auswahl entsprechender Halter.

Stabilisationsstangen ("Stabistangen")Stabilisationsstange

Zur Aussteifung von Duschanlagen mit feststehenden Seitenteilen ist eine oder mehrere Stabilisationsstangen notwendig. Je nach System und Ausführung gibt es rundliche und eckige Stabilisationsstangen. Weiterhin sind diese teils auch mit einem T-Verbinder lieferbar. So können beispielsweise feste Seitenteile im 90° Winkel mittels einer solchen Ausführung ausgesteift werden. Eine Aussteifung dient zum einen der Stabilität der Glasdusche selbst, weiterhin zusätzlich Ihrer Sicherheit.

Dichtungen für Glasduschen

Die Welt der Dichtungen für Duschen ist recht umfangreich und für Laien durchaus unübersichtlich. Bei Duschbändern sind die verbaubaren Dichtungen systembedingt durch die Abstände des Glases zur Befestigung (Glas an Wand oder Glas an Glas) vorgegeben. Einige Bandsysteme sind auf Wunsch auch ohne Dichtungen lieferbar. Hierbei muss man die entsprechende Glasbearbeitung bei den Duschtüren beachten, da diese sich immer verändert wenn keine Dichtung eingesetzt wird.

Trägerprofile für Duschdichtungen

Für Dichtungen gibt es Trägerprofile um Dichtungen aufzunehmen. So beispielsweise für Nischenduschen mit einseitig nach außen öffnenden Duschtüren. Das Trägerprofil ist wandseitig zu befestigen und nimmt beispielsweise eine Hälfte einer Magnetdichtung (90°) auf. Somit wird ein Überdrücken der Duschtür verhindert. Weiterhin gibt es spezielle Trägerprofile (vornehmlich der Marke gral) für Dusch Badewannenlösungen. Über derartige Trägerprofile wird ein Untergrund geschaffen um eine Dichtung aufzunehmen und eine Durchgängigkeit zwischen halbhohen Festteilen, oberhalb einer Wanne, und dem gefliesten Wannenbereich bis zur Unterkante der Duschtür herzustellen.

Türstopper für Duschtüren

Damit man Duschtüren nach einer Seite nicht überdrücken, und damit die Duschbänder nicht beschädigen kann, können Türstopper verwendet werden. Diese gibt es zur Anbindung an eine Wand oder zur Befestigung an feststehenden Glasteilen oder gar als aufsteckbare Version an Stabilisationsstangen. Hier bietet der Hersteller Pauli und Sohn ein recht umfangreiches Sortiment für diverse Einbausituationen.

Zum Seitenanfang

 

Duschbeschläge für verschiedene DuschenDuschbeschlag

Duschen werden immer mehr zu Oasen der Ruhe und Entspannung. Genau wie das Bad selbst wird auch an die Duschkabine ein hoher Anspruch an Design und Qualität gestellt. Die Dusche mit dem Beschlag muss sich in das Gesamtbild des Bades einfügen und dennoch ein hohes Maß an Komfort mitbringen.

Es sind eine Vielzahl von Duschkombinationen vorstellbar. Darunter zählen:

  • Nischenduschen
  • Eckduschen / Fünf Eck Duschen
  • Faltduschen
  • Dusch-Wannen Kombinationen - Badewannenaufsätze
  • Dusch Schiebetüren
  • U-Duschen
  • Walk-In Duschen
  • Rundduschen

Duschbeschläge für Echtglasduschen

Unsere Beschläge für Duschen sind für Sicherheitsglas konzipiert. Glas im Innenausbau muss mindestens als Einscheibensicherheitsglas (ESG) ausgeführt sein. Dieses Glas ist widerstandsfähiger als normales Flachglas, das nicht gehärtet wurde. Das Glas für die Duschbeschläge muss beispielsweise durch die Verschraubungen durchs Glas mehr Belastungen aushalten. Ebenso wird es mehr belastet, wenn man sich durch Ausrutschen reflexartig am Glas festhalten möchte. Die Duschbeschläge sind nicht für Verbundglas (VSG) geeignet. Diese Glasausführung ist für Duschbereiche nur bedingt geeignet.

Duschbeschläge für Acrylglas nutzen

Unsere Duschbeschläge werden mit Acrylglas eingesetzt. Weder liefern wir das Acrylglas noch die Duschbeschläge unter der Maßgabe, dass diese miteinander harmonieren. Achten Sie einfach bauseits auf eine ausreichende Festigkeit des Acrylglases sowie zureichende Beschlagbefestigung und Aussteifung. Fragen Sie sicherheitshalber beim Handel des Glases aus Acryl nach, ob dieses für derartige Anwendungen geeignet ist.

Sonderausführungen für spezielle Bäder

Mit unseren Duschbeschlägen verschiedener Markenhersteller aus Deutschland sind wir in der Lage nahezu jede Anforderung zu lösen. Wir liefern Ihnen gern den passenden und gewünschte Beschlag nach technischer Prüfung. So sind beispielsweise nachfolgende Sonderlösungen lieferbar:

  • Duschen in Dachschrägen
  • Falt - Schiebe - Duschen
  • Nischenduschen zum Schieben mit Festteil und Montage der Schiene teils auf der Wand

Teilen sie uns einfach Ihre Vorstellungen, Wünsche und Skizzen mit. Wir unterbreiten gern ein passendes Angebot.

Zum Seitenanfang

bianca
Sie haben Fragen ?
Wir beraten Sie gern telefonisch oder per Mail.
 

Hersteller von Duschbeschlägen

Bei Duschbeschlägen kommt es auf Qualität an. Wir setzen auf zuverlässige Beschläge in unserem Sortiment und natürlich auf Qualität aus Deutschland. Dabei sind die Hauptmarken die Firmen Pauli und Sohn, sowie gral. Ein Teil bzw. Einzelkomponenten der gral Duschbeschläge wird teilweise bei DORMA-Glas und WSS gefertigt.

So können Sie ganz nach Wunsch oder den baulichen Anforderungen eine Pauli Dusche oder eben gral Dusche realisieren. Gern bieten wir Ihnen die Duschbeschläge für Ihre neue Echtglasdusche mit dem Glas an. Alles aus einer Hand - technisch aufeinander abgestimmt und somit passend.

Zum Seitenanfang

 

Montage von Duschbeschlägen

Halten Sie sich bitte grundhaft an die Montageanleitung des Herstellers. Am einfachsten ist es, eine Vormontage an dem Glas vorzunehmen (Bänder/Winkel). Danach ist das Glas im Lot am Montageort und unter Beachtung des Sitzes, auf Grund der Größenberechnung, auszurichten und wandseitig anzuzeichnen. Im Anschluss erfolgt die wandseitigen Vorarbeiten.

Achten Sie bei der Montage immer darauf, ausreichend Platz im Montagebereich zu haben. Nehmen Sie sich eine zweite Person hinzu, um sich das Handling zu erleichtern. Schaffen Sie sich einen Bereich, um die Gläser sicher abzustellen. Achten Sie darauf, Glas nicht auf den blanken Fußboden abzustellen. Nutzen Sie dicke Pappe, besser noch Holz oder Styropor. Weiterhin achten Sie darauf, das Glas nicht auf Ecken abzustellen. Sie könnten dadurch eine Beschädigung am Glas hervorrufen.

Bevor Sie mit der Montage der Duschbeschläge am Glas beginnen, reinigen Sie das Glas im Montagebereich mit lauwarmen Wasser und einem Mikrofasertuch. Danach sollte der Montagebereich trocken sein.

Pflege und Wartung von Duschbeschlägen

Duschbeschläge und Dichtungen sollten von Zeit zu Zeit etwas Pflege und Wartung erfahren. Die Oberflächen lassen sich am besten mit lauwarmem Wasser und ein Mikrofasertuch reinigen. Bei etwas hartnäckigen Verschmutzungen fügen Sie dem Wasser einen kleinen Spritzer Spiritus bei. Im Falle von massiven Edelstahlbeschlägen können auch spezielle Edelstahlreiniger genutzt werden. Indes schadet es nicht, ab und zu die Verschraubungen der Beschläge zu prüfen.

Dichtungen und Schwallschutzprofile sollten in regelmäßigen Abständen einer Grundpflege unterzogen werden. Durch Kalk- und Seifenrückstände bilden sich Rückstandsfilme auf der Oberfläche und diese verfärben sich unter Umständen ein wenig. Schummelt sich etwas Wasser mit Rückständen zwischen Glas und Dichtung, sollte man diese einfach vom Glas abziehen und auch im Klemmbereich reinigen, analog der vorgenannten Beschreibungen. Bei jeder Dusche unterliegen Dichtprofile auch einem Verschleiß im Laufe der Jahre. Daher wird es sich nicht unbedingt vermeiden lassen, die Dichtungen nach einigen Jahren einmal zu tauschen. Dies ist von der laufenden Pflege, Einbausituation und Größe der Dusche sowie der Wasserqualität abhängig.

Zum Seitenanfang

 

Eigenschaften von Duschbeschlägen

Auch bei Duschbeschlägen für Echtglasduschen gibt es durchaus qualitative Unterschiede. Dies fängt bei dem Basismaterial der Beschlagtechnik an und zieht sich über die Oberflächenbehandlung/-Veredlung. Dabei spielt auch die Haltbarkeit eine große Rolle. All diese Umstände liegen bei unseren deutschen Markenherstellern für Duschbeschläge in guten Händen. Hier werden Beschläge für Duschen mit hoher Sorgfalt entwickelt und ausreichend harten Tests unterzogen. So werden die Türbewegungen simuliert, die Technik über längere Zeit mit Wasser und/oder säurehaltigem Wasser besprüht. Nur so kann man mit gutem Gewissen die Technik in den Handel bringen und seinem Markenanspruch gerecht werden.

Materialien

Duschbeschläge werden meist aus den nachfolgenden Materialien hergestellt:

  • hochwertiger Zink-Druckguss (ZAMAK)
  • Messing
  • Edelstahl

Dabei überwiegen die Ausführungen aus Zink-Druckguss und Messing. So spezialisieren sich viele Hersteller entsprechend. Pauli und Sohn, als einer der größten Hersteller für Duschbeschläge, fertigt mittlerweile überwiegend aus hochwertigem Zink-Druckguss. Dagegen sind Duschbeschläge gral überwiegend aus massivem Messing. Edelstahl findet man eher in den Bereichen von Schiebetüren. Edelstahl im Nassbereich unterliegt speziellen Anforderungen, dadurch ist dieser auch erheblich teurer.

Öffnungsarten

Dabei unterscheiden wir bei der Öffnung zwischen folgenden Ausführungsmöglichkeiten:

  • einseitig öffnend (nach außen oder innen)
  • selbstschließende Duschbeschläge
  • beidseitig öffnend - für pendelnde Duschtüren
  • Hebe-Senk Ausführungen (einseitig nach innen oder außen öffnend)
  • Hebe-Senk Ausführungen (beidseitig öffnend als Pendelausführung)
  • zu schiebende Duschtüren (Duschschiebetüren)

Arten der Aufhängung

Im Bereich der Befestigung am Glas unterscheidet man zwischen folgenden Ausführungen bei den Duschbeschlägen:

  • mit Gegenplatte auf dem Glas aufliegend, gegenüber des Bandteils (i.d. Regel auf der Duschinnenseite)
  • versenkte Befestigung im Glas, glatte Glasfläche auf der Duschinnenseite
  • Punktbefestigung (aufliegend oder versenkt) bei Dusch Schiebetür Beschlägen

Farben von Duschbeschlägen

In aller Regel werden Duschbeschläge in der Farbe glanzverchromt nachgefragt. Überdies stehen bei den meisten Duschbeschlägen die Farben mattverchromt (silberfarbig) und Edelstahloptik zur Verfügung. Bei einem Beschlag für Duschen im Edelstahllook handelt es sich meist um eine sogenannte "PVD-Beschichtung". In einem recht aufwendigen Verfahren wird in mehreren Einzelschritten Schicht für Schicht aufgebracht, um letztlich den Edelstahleffekt zu erzielen. Weiterhin bietet der Markenhersteller gral eine Reihe von Duschbeschlägen in Farbbeschichtung nach RAL oder in Sanitärfarben an. Liegen spezielle Farbwünsche vor, so kontaktieren Sie uns bitte. Zusätzlich können kupferfarbene Duschbeschläge angeboten werden.

Das Zubehör für Duschbeschläge für Echtglas ist ebenfalls in den gängigsten Farben glanzverchromt, mattverchromt und Edelstahloptik lieferbar.

Einbauhöhen

Bei der Bestimmung der Einbauhöhen ist man relativ flexibel. Dennoch sollten die Größen der Duschtüren beachtet werden im Hinblick auf das Gewicht. Bei dem Verbau von Dichtungen im Bandbereich und zwischen Türen und Türen mit Festteilen ist auf die verfügbaren Dichtungen für Duschen zu achten. Die überwiegenden Ausführungen sind in Längen von 2.000 / 2.010 mm verfügbar. Darüber hinaus sind einige Dichtungen in 2.500 mm Länge verfügbar, die wenigsten mit 3.000 mm.

Saunaeignung

Duschbeschläge sind nicht grundsätzlich für den Verbau in Saunen geeignet. Pauli und Sohn bietet beispielsweise mit der Serie Flamea plus („Flamea+“) einige Duschbänder und Winkel für Saunaeignung laut Herstellerbeschreibung. Bei diesen Ausführungen werden spezielle Materialien verbaut, welche sich für hohe Temperaturbelastungen eignen. Entsprechende Dichtungen sind aktuell jedoch noch nicht verfügbar.

Dichtungen

Dichtungen sind in den unterschiedlichsten Ausführungen verfügbar: für Duschtürbänder, als Mitteldichtung, Eckdichtung und magnetische Dichtungen. Für den unteren Türbereich sind Wasserabweisprofile und Schwallschutzprofile vorhanden. Für feststehende Glasteile an Wände sind erfahrungsgemäss keine Dichtungen erforderlich. Wer eine Abdichtung haben möchte, kann den schmalen Spalt mit Silikon verschließen. Alle anderen Dichtungen für Duschen sind einfach zu tauschen. Die Standardlängen können bauseits zugeschnitten werden. Hierfür kann man spezielle Profilscheren für Dichtungen erwerben. Alternativ behilft man sich mit einer feinen Eisensäge. Dichtprofile sind nur bedingt für den Verbau in Saunen geeignet. Eine Eignung ist bis ungefähr 50°C / 60°C gegeben. Dies sind jedoch nur Richtwerte der Hersteller. Für höher temperierte Saunen können wir keine passenden Dichtungen liefern. Nutzen Sie daher die Saunabeschläge für den Verbau ohne Dichtprofile.

Beachten Sie bitte, dass der Einbau von Schwallschutzprofilen für öffentliche Bereiche wie Pensionen und Hotels vorgesehen ist. Dieses ist insbesondere dafür gedacht, dass kein Wasser nach außen treten kann, die untere Dichtung wird an diesem Profil abgestreift, damit weniger Wasser am Profil hängen bleibt.

Zum Seitenanfang

 

Den richtigen Duschbeschlag finden

Mit unseren Duschbeschlägen können Sie sich nahezu jegliche Ausführung einer Dusche realisieren. Damit Sie sich nicht durch alle Systeme und Möglichkeiten durcharbeiten müssen helfen wir Ihnen. Teilen Sie uns einfach Ihre Wunschausführung und bauseitige Situation mit - gemeinsam mit Ihnen setzen wir Ihre Wunschdusche um.

Duschbeschlagsets

Von all unseren Herstellern sind vorkonfektionierte Duschsets lieferbar. Diese haben für spezielle Einbausituationen, wie beispielsweise Nischenduschen und Eckduschen, entsprechende Sets entwickelt. In diesen Fällen, wenn entsprechend im Artikel angegeben, werden die Dichtungen für die Einbaugrößen zugeschnitten. In dem Fall fragen wir bei Ihnen die Maße ab und leiten dies an die Hersteller mit der Bestellung weiter. Der Vorteil für Sie dabei: es muss bauseits kein Dichtungszuschnitt vorgenommen werden. So können Sie sich einfach auf den Einbau Ihrer Dusche konzentrieren.

Zum Seitenanfang

 

Downloads zum Bereich der Duschbeschläge

Hersteller Pauli und Sohn:

Hersteller gral:
Hersteller COLCOM:
Hersteller MWE - Edelstahlmanufaktur:

Zum Seitenanfang

bianca
Sie haben Fragen?
Wir beraten Sie gerne schriftlich oder rufen Sie uns an.