Die Bezeichnung „Kanten poliert“ (KPO) steht für eine Glasbearbeitung, bei der die Kanten nach dem Zuschnitt so geschliffen und poliert werden, dass sie glatt, glänzend und frei von scharfen Stellen sind. Das Polieren verleiht den Glaskanten ein hochwertiges, transparentes Aussehen und erhöht zugleich die Sicherheit, da Schnittverletzungen vermieden werden.
KPO wird vor allem dann eingesetzt, wenn die Glaskanten sichtbar bleiben und Teil der Gestaltung sind – etwa bei Glastischen, Regalen, Glastrennwänden oder Küchenrückwänden. Polierte Kanten reflektieren Licht klarer als matte, grau geschliffene Kanten (KGN) und wirken dadurch eleganter und brillanter.
Der Bearbeitungsprozess erfolgt in mehreren Schleif- und Polierstufen mit feinen Schleifmitteln, bis die gewünschte Transparenz und Glätte erreicht ist. Das Ergebnis sind Kanten, die sowohl funktional als auch optisch höchsten Ansprüchen genügen.
Wählen Sie einen Buchstaben oder Zahl aus um alle Artikel dieser Kategorie zu sehen.
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z