Was ist ein Segmentbogen?
Ein Segmentbogen ist ein Glas- oder Bauelement mit einer bogenförmigen Oberkante, dessen Form durch die Angabe von Bogenhöhe und Radius bestimmt wird. Diese Maße definieren den exakten Verlauf des Bogens und werden je nach Bauprojekt individuell angepasst.
Anwendungsbereiche
Segmentbögen werden in der Architektur häufig bei Fenstern, Türöffnungen, Überdachungen oder dekorativen Bauelementen eingesetzt. Sie verleihen Gebäuden eine elegante, individuelle Optik und können sowohl in modernen als auch klassischen Designs integriert werden. Auch Glastüren können mit einem Segmentbogen gefertigt werden, wobei Radius und Bogenbeginn präzise definiert werden müssen.
Besonderheiten von Segmentbogen
Bei Glastüren mit Segmentbogen ist oft eine Abstimmung zum Bandsitz notwendig. Aufgrund des höheren Fertigungsaufwands fällt in der Regel ein herstellerseitiger Modellzuschlag an. Segmentbögen bieten neben ihrer ästhetischen Wirkung auch die Möglichkeit, architektonische Elemente harmonisch an bestehende Raumformen anzupassen.
Wählen Sie einen Buchstaben oder Zahl aus um alle Artikel dieser Kategorie zu sehen.
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z