Was ist eine Zarge?
Eine Zarge ist der Rahmen, der eine Tür aufnimmt oder einen Mauerdurchbruch verkleidet. Sie bildet die stabile Verbindung zwischen Türblatt und Wand und sorgt für einen sauberen, optisch ansprechenden Abschluss. Neben der reinen Funktion als Halterung für die Tür trägt die Zarge auch maßgeblich zur Gestaltung eines Raumes bei.
Arten und Materialien für Zargen
Zargen gibt es in verschiedenen Bauarten, zum Beispiel als Umfassungszarge, Blockzarge, Durchgangszarge oder Blendrahmen. Je nach Einsatz können sie aus Holz, Aluminium, Stahl oder Kunststoff gefertigt sein. Auch spezielle Ausführungen für Glastüren oder als Teil von Trennwandsystemen sind gängig.
Anwendungen für Zargen
Der Einsatzbereich reicht von klassischen Innentüren bis zu Glastüren und Schallschutztüren. In modernen Raumkonzepten werden Zargen nicht nur funktional, sondern auch als Designelement genutzt – oft in Farben und Oberflächen, die zur Tür und zur Inneneinrichtung passen.
Vorteile von Zargen
-
Sichere und stabile Türbefestigung
-
Sauberer Abschluss zwischen Tür und Wand
-
Vielfältige Design- und Materialauswahl
-
Anpassbar an verschiedene Wandstärken und Türarten
Hier kommen Sie zu unseren Zargen für Glastüren >>
Wählen Sie einen Buchstaben oder Zahl aus um alle Artikel dieser Kategorie zu sehen.
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z