Home > Glossary Terms > S > Sekurit

Sekurit

Was ist Sekurit?

Sekurit
Foto: Sekurit Beispielfoto

Sekurit ist eine Markenbezeichnung der Saint-Gobain Glass Deutschland GmbH (ehemals VEGLA) für Einscheiben-Sicherheitsglas (ESG). Der Name steht heute in der Glasbranche als Synonym für thermisch vorgespanntes Sicherheitsglas, das sich durch hohe Bruchfestigkeit und besondere Sicherheitseigenschaften auszeichnet.

Herstellungsprozess

Sekurit-Glas entsteht durch thermische Vorspannung:

  1. Erhitzen des zugeschnittenen und bearbeiteten Glases auf über 600 °C.

  2. Schockartiges Abkühlen mit Luft.

Dieser Prozess erzeugt eine druckbeanspruchte Oberfläche und eine zugbeanspruchte Glasmitte, was die Biege- und Schlagfestigkeit um ein Vielfaches gegenüber Floatglas erhöht. Gleichzeitig erhält das Glas sein charakteristisches Bruchbild in kleine, stumpfkantige Krümel, die das Verletzungsrisiko minimieren.

Anwendungsbereiche

  • Bauwesen: Glastüren, Ganzglasanlagen, Duschabtrennungen, Fassadenverglasungen

  • Automobilindustrie: Seitenscheiben, Heckscheiben

  • Öffentliche und gewerbliche Bereiche: Bahn- und Bushaltestellen, Trennwände, Sicherheitsverglasungen

  • Innenausbau: Möbel, Regale, Design-Elemente

Sicherheits- und Normvorteile

  • Zerfällt im Bruchfall in kleine, nicht scharfkantige Glaskrümel (Personenschutz)

  • Hohe Beständigkeit gegen Stoß, Schlag und Temperaturwechsel

  • Entspricht DIN EN 12150 (Thermisch vorgespanntes Kalk-Natronglas)

  • Geeignet für Einsätze, bei denen Sicherheit, Stabilität und Normkonformität gefordert sind

 

Wählen Sie einen Buchstaben oder Zahl aus um alle Artikel dieser Kategorie zu sehen.

AB | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z

0 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9

Nach oben scrollen