Home > Glossary Terms > F > Falztiefe

Falztiefe

Falztiefe bei Glastüren

Die Falztiefe beschreibt bei Glastüren den Abstand vom sichtbaren Falzbeginn der Zarge bis zur Auflagefläche des eingedrückten Dichtungsgummis. Dieser Wert ist entscheidend für die passgenaue Aufnahme des Türblatts und die korrekte Funktion von Beschlägen und Dichtungen.

Standardmaße

Bei den meisten Zargenherstellern beträgt die Falztiefe bis zum Beginn des eingedrückten Dichtungsgummis etwa 24 mm. Der Gesamtfalz liegt in der Regel bei 29 mm, gemessen mit Dichtungsgummi.

Abweichende Maße

  • Bei größeren Türen oder erhöhten Schallschutzanforderungen wird häufig Glas mit 10 mm Dicke eingesetzt. Hier beträgt die Falztiefe 26 mm. Die Gesamtfalztiefe bleibt bei 29 mm, es wird jedoch ein schmalerer Dichtungsgummi verwendet, um den Unterschied auszugleichen.

  • Bei Falztiefen von 40 mm oder individuell bis maximal 45 mm ist eine spezielle Bandtechnik erforderlich, damit die Tür tiefer in den Zargenfalz einschlagen kann.

Bedeutung in der Praxis

Die korrekte Falztiefe stellt sicher, dass das Türblatt dicht anliegt, eine gleichmäßige Druckverteilung auf den Dichtungsgummi erfolgt und Schall- oder Wärmeschutzanforderungen erfüllt werden. Sie beeinflusst zudem die Auswahl passender Beschläge, insbesondere Türbänder und Scharniere.

 

Wählen Sie einen Buchstaben oder Zahl aus um alle Artikel dieser Kategorie zu sehen.

AB | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z

0 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9

Nach oben scrollen