Home > Glossary Terms > G > Gehrung

Gehrung

Was ist eine Gehrung bei Glas?

Eine Gehrung bei Glas ist eine abgeschrägte Kante, die durch das Schleifen der Glaskante in einem bestimmten Winkel, oft 45 Grad, entsteht. Dadurch können Bauteile, die nicht im rechten Winkel zueinander stehen, passgenau verbunden werden. Die Fertigung einer Gehrung erfordert präzises Werkzeug und Erfahrung, um den Winkel exakt einzuhalten.

Bei Glas ist zudem besondere Sorgfalt nötig, um Spannungsschäden zu vermeiden. Da der Schliff theoretisch eine spitz zulaufende Ecke erzeugt, wird diese aus Sicherheits- und Herstellungsgründen abgerundet oder leicht weggeschliffen. Das reduziert die Verletzungsgefahr und erhöht die Haltbarkeit der Verbindung.

Anwendungsbereiche

Im Glasbau wird die Gehrung vor allem für saubere, nahtlose Ecken bei Glasrahmen, Vitrinen, Duschabtrennungen oder Trennwänden eingesetzt. Auch in der Holz- und Metallverarbeitung ist diese Technik gängig, um optisch ansprechende, stabile Eckverbindungen zu erzielen.

Vorteile

  • Präzise und stabile Eckverbindungen

  • Ästhetisch ansprechendes, nahtloses Erscheinungsbild

  • Vermeidung sichtbarer Stoßkanten

 

Wählen Sie einen Buchstaben oder Zahl aus um alle Artikel dieser Kategorie zu sehen.

AB | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z

0 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9

Nach oben scrollen