Home > Glossary Terms > G > Griffloch im Glas

Griffloch im Glas

Griffloch im Glas
Foto: Griffloch im Glas Beispiel

Was ist ein „Griffloch“ im Glas?

Ein Griffloch ist eine präzise gefertigte Bohrung im Glas, die der Befestigung von Griffen oder Schlössern dient. Es sorgt für eine sichere Verbindung zwischen Beschlag und Glasscheibe und ist damit essenziell für die Funktion und Handhabung von Glastüren oder Trennwänden. Aus Sicherheitsgründen werden Grifflöcher mindestens kanten grau geschliffen (KGN) und häufig poliert (KPO) ausgeführt.

Herstellung von Grifflöchern

Grifflöcher werden in einem aufwendigen Bearbeitungsprozess, meist durch Bohren oder CNC-Fräsen, in das Glas eingebracht. Diese Verfahren garantieren eine hohe Maßgenauigkeit und minimieren das Risiko von Rissen oder Brüchen. Die Fertigung ist in der Regel ab einem Durchmesser von 35 mm möglich.

Anwendungsbereiche für Grifflöcher

Grifflöcher kommen vor allem bei Glastüren, Duschabtrennungen und Glaswänden zum Einsatz. Sie ermöglichen die sichere Montage von Griffen, Griffstangen oder Schlosskästen – sowohl im privaten Wohnbereich als auch in gewerblichen Objekten.

Um Ablagerungen und Korrosion an den montierten Beschlägen zu vermeiden, sollte der Bereich um das Griffloch regelmäßig gereinigt werden. Dabei ist darauf zu achten, das Glas nicht mit übermäßigem Druck zu belasten, um Schäden zu verhindern.

 

 

Wählen Sie einen Buchstaben oder Zahl aus um alle Artikel dieser Kategorie zu sehen.

AB | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z

0 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9

Nach oben scrollen