Was sind Haspen?
Als Haspen bezeichnet man eine traditionelle Bezeichnung für Rahmenbandteile, die eine Verbindung zwischen der Zarge (Tür- oder Fensterrahmen) und dem Türband (Scharnier) herstellen. Sie sorgen dafür, dass sich Türen oder Fenster sicher und beweglich im Rahmen befestigen lassen.
Historische und heutige Nutzung
Früher war der Begriff „Haspen“ in der Beschlagtechnik weit verbreitet, wird heute jedoch nur noch selten verwendet. Die Funktion ist geblieben, allerdings kommen inzwischen modernere Bauteile zum Einsatz, die oft zusätzliche Eigenschaften wie höhere Sicherheit oder einfachere Montage bieten.
Funktion und Bedeutung
Unabhängig von der Bauart erfüllen Haspen die Aufgabe, bewegliche Teile zuverlässig mit dem Rahmen zu verbinden, sodass eine stabile und langlebige Nutzung gewährleistet ist. Sie gehören damit nach wie vor zu den grundlegenden Elementen in der Tür- und Fenstertechnik.
Wählen Sie einen Buchstaben oder Zahl aus um alle Artikel dieser Kategorie zu sehen.
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z