Home > Glossary Terms > H > Hebe-Senk

Hebe-Senk

Was ist die Hebe-Senk-Technik?

Die Hebe-Senk-Technik ist ein spezieller Mechanismus in der Beschlagtechnik, der vor allem bei Duschtürbändern eingesetzt wird. Beim Öffnen hebt sich die Tür leicht an, beim Schließen senkt sie sich wieder ab. Dadurch wird die untere Dichtung geschont, insbesondere bei bodenebenen Türlösungen. Viele dieser Beschläge sind selbstschließend, was für zusätzlichen Komfort sorgt.

Anwendungsbereiche

Heute findet die Hebe-Senk-Technik fast ausschließlich bei Duschtüren Anwendung. Frühere Varianten für Glasinnentüren, wie z. B. die TopSpin-Rahmenteile, wurden aufgrund geringer Nachfrage eingestellt.

Vorteile der Hebe-Senk-Technik

  • Schonung der Türdichtung und damit längere Lebensdauer

  • Selbstschließende Funktion in vielen Modellen

  • Komfortables Öffnen und Schließen der Tür

 

Wählen Sie einen Buchstaben oder Zahl aus um alle Artikel dieser Kategorie zu sehen.

AB | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z

0 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9

Nach oben scrollen