Home > Glossary Terms > K > Klarit

Klarit

Was ist Klarit?

Klarit war eine frühere Bezeichnung für bestimmte Glastürbeschlag-Serien von WSS, die überwiegend über Saint-Gobain und deren Glaswerke vertrieben wurden. Beispiele dafür sind Klarit Studio, Klarit Atelier, Klarit Atelier F/R und Klarit Progress. Die Produktbezeichnungen wurden im Laufe der Zeit angepasst, und für einige ältere Modelle sind noch Ersatzteile erhältlich.

Eigenschaften von Klarit-Glas

Klarit-Glas ist besonders klar und farbneutral. Durch eine spezielle Materialzusammensetzung werden die grünlichen Verfärbungen, die bei herkömmlichem Glas durch Eisenoxide entstehen, stark reduziert. Das Ergebnis ist eine nahezu unverfälschte Farbwiedergabe und eine sehr hohe Lichtdurchlässigkeit.

Herstellung

Die Herstellung erfolgt mit hochwertigen Rohstoffen und speziellen Verfahren, um eine glatte, verzerrungsfreie Oberfläche zu erzielen. Der Eisenoxidanteil im Glas wird deutlich gesenkt, wodurch die Transparenz verbessert und Farbstiche minimiert werden.

Anwendungsbereiche

Klarit-Glas wird für Glasfassaden und Fenster mit hohem Anspruch an optische Reinheit genutzt. Außerdem für die Innenarchitektur, z. B. Vitrinen, Trennwände oder Möbelfronten oder Designprojekte, bei denen maximale Transparenz und ein minimalistisches Erscheinungsbild gewünscht sind´.

Vorteile

  • Hohe Lichtdurchlässigkeit

  • Nahezu unverfälschte Farbwiedergabe

  • Helle, offene Raumwirkung

  • Optisch besonders edel und modern

Pflegehinweise

Regelmäßige Reinigung mit milden, nicht scheuernden Reinigungsmitteln erhält die Transparenz und beugt Kratzern vor. Mit sorgfältiger Pflege bleibt die optische Qualität langfristig erhalten.

 

 

Wählen Sie einen Buchstaben oder Zahl aus um alle Artikel dieser Kategorie zu sehen.

AB | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z

0 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9

Nach oben scrollen