Was ist eine Pendeltür?
Eine Pendeltür ist eine Tür, die sich beidseitig – also nach innen und außen – öffnen lässt. Im Glasbau wird sie meist mit speziellen Pendeltürbändern seitlich an der Wand oder eckgelagert am Boden befestigt. Voraussetzung ist ein ebener, tragfähiger Untergrund.
Anwendung im Glasbau
Glaspendeltüren kommen häufig in Innenräumen, Büros, Geschäften oder Praxen zum Einsatz, wo eine komfortable, beidseitige Öffnung gewünscht ist. Sie können sowohl mit Wandbefestigung als auch mit Bodendrehlager montiert werden. Bei eckgelagerter Ausführung liegt die Last am Boden, wodurch auch breitere Türflügel bis ca. 1.220 mm möglich sind.
Vorteile
Pendeltüren bieten eine besonders komfortable Bedienung, da sie sich in beide Richtungen öffnen und selbstständig in die Ausgangsposition zurückschwingen können. Sie wirken modern und offen, eignen sich ideal für transparente Raumkonzepte und lassen sich mit Bodenstoppern oder Oberlichtern funktional ergänzen. Durch geprüfte Beschlagtechnik – etwa von DORMA, Simonswerk oder Pauli + Sohn – wird eine langlebige und sichere Nutzung gewährleistet.
>> Hier geht es zu unseren Glaspendeltüren und hier zu unseren Pendeltürbeschlägen.
Wählen Sie einen Buchstaben oder Zahl aus um alle Artikel dieser Kategorie zu sehen.
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
