Home > Glossary Terms > R > Rillenschliff

Rillenschliff

Was ist ein Rillenschliff?

Der Rillenschliff ist eine dekorative Glasbearbeitung, bei der schmale, längs verlaufende Rillen präzise in die Glasoberfläche geschliffen werden. Dies kann matt oder poliert erfolgen und erzeugt interessante Licht- und Tiefeneffekte, ohne die Stabilität des Glases zu beeinträchtigen.

Anwendung im Glasbau

Rillenschliffe werden häufig eingesetzt bei:

Sie dienen ausschließlich der optischen Veredelung – die Glasfestigkeit wird nicht beeinflusst.

Gestaltungsvarianten

Je nach Fertigungstechnik sind verschiedene Designs möglich, z. B.: V-Rille (klassischer, feiner Schliff), W-Rille (breiterer, doppelter Schliff) und Off-Center-Rille (bewusst asymmetrische Linienführung).

Vorteile

Der Rillenschliff ermöglicht individuelle Designs direkt im Material – ohne Folie oder zusätzliche Beschichtung. Die Bearbeitung ist langlebig, dauerhaft pflegeleicht und unterstützt durch die Lichtbrechung eine dezente Privatsphäre. Gleichzeitig bleibt die Transparenz des Glases weitgehend erhalten, sodass trotz dekorativer Gestaltung helle und offene Räume entstehen.

 

Wählen Sie einen Buchstaben oder Zahl aus um alle Artikel dieser Kategorie zu sehen.

AB | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z

0 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9

Nach oben scrollen