Was ist eine Rundecke?
Eine Rundecke ist eine glasbearbeitete Ecke, bei der die ursprünglich spitz zulaufende Glaskante mit einem Radius abgerundet wird. Dadurch werden scharfe Kanten eliminiert und das Glas wird sicherer in der Nutzung. Je nach Bearbeitung liegen die Radien üblicherweise bei mindestens 5 mm, bei polierten Rundecken häufig bei 10–15 mm oder mehr.
Anwendung im Glasbau
Rundecken werden überall dort eingesetzt, wo sichtbare Glasecken ein erhöhtes Verletzungsrisiko darstellen, zum Beispiel bei:
- Glastischplatte, Glasregale
- Duschabtrennungen
- Glasinnentüren und
- Trennwänden
Sie lassen sich mit weiteren Kantenbearbeitungen wie KGN (grau geschliffen) oder KPO (poliert) kombinieren.
Vorteile
Rundecken sorgen für erhöhte Sicherheit, da stumpf ausgeführte Bereiche das Risiko von Schnittverletzungen reduzieren. Gleichzeitig wirken runde Glasecken optisch weicher und hochwertiger und fügen sich harmonischer in moderne Innenarchitektur ein.
Wählen Sie einen Buchstaben oder Zahl aus um alle Artikel dieser Kategorie zu sehen.
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
