Was ist Siebdruck auf Glas?
Siebdruck ist ein Verfahren, bei dem Glas mit Farbe beschichtet wird. Die Farbe wird dabei mithilfe eines Siebs und eines Rakels in einem gewünschten Muster aufgetragen. Typische Designs sind Streifen, Kreise oder andere dekorative Formen. Jede Farbe wird separat gedruckt und im Anschluss eingebrannt, sodass sie dauerhaft mit der Glasoberfläche verbunden ist.
Eigenschaften
Durch das Einbrennen ist die Oberfläche besonders widerstandsfähig, leicht zu reinigen und langlebig. Siebdruck kann eine satinierte Optik nachbilden, ist jedoch pflegeleichter.
Vorteile von siebbedrucktem Glas:
Pflegeleichtigkeit:
- Eingebrannte Farbe schafft glatte, leicht zu reinigende Oberfläche
- Deutlich weniger Reinigungsaufwand im Vergleich zu strukturierten Gläsern
- Hygienisch und pflegeleicht
Optik und Haptik:
- Ätztonoptik: Sieht aus wie satiniertes Glas, aber einfacher zu handhaben
- Hochwertige, gleichmäßige Oberfläche
- Verschiedene Designmöglichkeiten
Anwendung von Siebdruck Glas
Siebdruck wird sowohl im privaten Bereich (z. B. für Duschen oder Türen) als auch im öffentlichen Raum (z. B. in Hotels) eingesetzt. Besonders in stark genutzten Bereichen bietet er aufgrund der einfachen Reinigung langfristige Kostenvorteile.
Kosten-Nutzen-Verhältnis:
Obwohl die Anschaffung kostenintensiver ist, amortisiert sich siebbedrucktes Glas durch den reduzierten Reinigungsaufwand, besonders in gewerblichen Bereichen wie Hotels.
Wählen Sie einen Buchstaben oder Zahl aus um alle Artikel dieser Kategorie zu sehen.
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z