Was ist ein Stirndeckel?
Ein Stirndeckel ist eine Abdeckung, die das offene Stirnende eines Profils verdeckt. Er wird auch Endkappe, Endabdeckung oder seitliche Blende genannt. Stirndeckel sorgen für einen sauberen Abschluss und verhindern, dass die Schnittfläche eines Profils sichtbar bleibt.
Funktion und Vorteile
Neben der optischen Aufwertung schützt ein Stirndeckel das Profil vor dem Eindringen von Staub, Feuchtigkeit oder Schmutz. Dadurch wird die Lebensdauer des Profils verlängert und Korrosion oder Beschädigungen an den Schnittstellen werden vermieden.
Einsatzbereiche
Stirndeckel kommen häufig in Glas- und Metallkonstruktionen zum Einsatz, etwa bei Geländern, Tür- und Fensterrahmen, Schiebetürsystemen oder Fassadenprofilen. Sie können farblich und materialtechnisch auf das Profil abgestimmt werden und sind in Varianten aus Kunststoff, Aluminium oder Edelstahl erhältlich.
Nachträgliche Montage
In vielen Systemen lassen sich Stirndeckel auch nachträglich montieren, was eine einfache Nachrüstung oder den Austausch im Wartungsfall ermöglicht.
Wählen Sie einen Buchstaben oder Zahl aus um alle Artikel dieser Kategorie zu sehen.
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z