Was ist ein Türschnapper?
Ein Türschnapper ist ein Beschlagteil, das in der Zarge montiert wird und zur oberen Fixierung eines Bedarfsflügels dient. Er rastet in eine entsprechende Gegenstückmechanik ein und hält den Türflügel zuverlässig in Position, bis er manuell gelöst wird.
In Kombination mit einem Überschubfeststeller, der den unteren Bereich der Tür sichert, wird der Bedarfsflügel sowohl oben als auch unten arretiert. Dies sorgt für Stabilität und verhindert ein ungewolltes Öffnen.
Einsatzbereiche & Vorteile eines Türschnappers
Türschnapper werden vor allem bei zweiflügeligen Türanlagen eingesetzt, bei denen einer der Flügel nur bei Bedarf geöffnet wird. Typische Einsatzorte sind Bürogebäude, öffentliche Einrichtungen und Wohnhäuser mit breiten Durchgängen.
Sie bieten eine einfache und zuverlässige Möglichkeit, Türen sicher geschlossen zu halten. Der Einbau ist meist unkompliziert und kann vom Fachpersonal schnell durchgeführt werden.
Wählen Sie einen Buchstaben oder Zahl aus um alle Artikel dieser Kategorie zu sehen.
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z