Home > Glossary Terms > Z > Zargenüberbrückung bei Schiebetüren

Zargenüberbrückung bei Schiebetüren

Was sind Zargenüberbrückungen?

Eine Zargenüberbrückung bei Schiebetüren ist eine Montage- und Anpassungslösung, die es ermöglicht, eine Schiebetür vor einer bestehenden Türzarge zu installieren, ohne diese zu entfernen. Sie kommt vor allem dann zum Einsatz, wenn die vorhandene Zarge aus optischen oder praktischen Gründen erhalten bleiben soll.

Die Überbrückung erfolgt entweder durch ein spezielles Schiebetürsystem, das konstruktiv über die vorhandene Zarge geführt wird, oder durch eine sogenannte Hinterfütterungsleiste, die den Höhen- und Breitenunterschied zwischen Wand und Zarge ausgleicht. Manche Hersteller liefern passende Hinterfütterungen direkt mit dem Schiebetürsystem.

Vorteile einer Zargenüberbrückung

  • Erhalt der vorhandenen Türzarge
  • Schnelle und saubere Montage ohne aufwendige Demontagearbeiten
  • Kombination aus traditioneller Zargenoptik und modernem Schiebetürdesign
  • Geeignet für Renovierungen und Modernisierungen

Anwendungsbereiche für Zargenüberbrückungen

  • Nachrüstung von Schiebetüren in Bestandsgebäuden
  • Umbau von Drehflügeltüren zu Schiebetüren, ohne Eingriff in die bestehende Zarge
  • Innenräume, in denen eine optische Kontinuität der Türrahmen gewünscht ist

Besonderheiten

Für eine Zargenüberbrückung ist ein Schiebetürsystem erforderlich, das dafür konstruiert wurde oder mit entsprechendem Zubehör ergänzt werden kann. Die korrekte Auswahl stellt sicher, dass Türblatt und Laufschiene präzise passen und die Funktion dauerhaft gewährleistet bleibt. Fragen Sie bei uns nach!

 

Wählen Sie einen Buchstaben oder Zahl aus um alle Artikel dieser Kategorie zu sehen.

AB | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z

0 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9

Nach oben scrollen