0

Anfrage auf Maß

Ganzglastüren aus Verbundsicherheitsglas (VSG) mehr Sicherheit durch Verklebung von zwei ESG-Glasscheiben

Glastüren aus Verbundsicherheitsglas (VSG) bestehen aus zwei einzelnen Sicherheitsglasscheiben (ESG), welche mit einer speziellen Folie miteinander verbunden werden. Dieses Prinzip ist bekannt von PKW Frontscheiben. Dadurch besteht eine Resttragfähigkeit der Glastür bei Glasbruch.

1-12 of 19

Sortierung
  • VSG Glastür Nil

    VSG Ganzglastür Nil

    • aus Verbundsicherheitsglas (VSG) 8,76 mm Glasdicke
    • mit Siebdruckmotiv
    • in 6 Standardabmessungen nach DIN
    • oder massgefertigt bis 1.000 x 2.100 mm

    Artikelnummer: 6P9201

    ab: 626,32 €
  • VSG Glastür Points

    VSG Ganzglastür Points

    • aus Verbundsicherheitsglas (VSG) 8,76 mm Glasdicke
    • mit Siebdruckmotiv
    • in 6 Standardabmessungen nach DIN
    • oder massgefertigt bis 1.000 x 2.100 mm

    Artikelnummer: 6P9202

    ab: 626,32 €
  • VSG Glastür Lino II

    VSG Ganzglastür Lino II

    • aus Verbundsicherheitsglas (VSG) 8,76 mm Glasdicke
    • mit Siebdruckmotiv
    • in 6 Standardabmessungen nach DIN
    • oder massgefertigt bis 1.000 x 2.100 mm

    Artikelnummer: 6P9203

    ab: 626,32 €
  • VSG Glastür Tail

    VSG Ganzglastür Tail

    • aus Verbundsicherheitsglas (VSG) 8,76 mm Glasdicke
    • mit Siebdruckmotiv
    • in 6 Standardabmessungen nach DIN
    • oder massgefertigt bis 1.000 x 2.100 mm

    Artikelnummer: 6P9205

    ab: 626,32 €
  • VSG Glastür Merano

    VSG Ganzglastür Merano

    • aus Verbundsicherheitsglas (VSG) 8,76 mm Glasdicke
    • mit Siebdruckmotiv
    • in 6 Standardabmessungen nach DIN
    • oder massgefertigt bis 1.000 x 2.100 mm

    Artikelnummer: 6P9206

    ab: 626,32 €
  • VSG Glastür Office II

    VSG Ganzglastür Office II

    • aus Verbundsicherheitsglas (VSG) 8,76 mm Glasdicke
    • mit Siebdruckmotiv
    • in 6 Standardabmessungen nach DIN
    • oder massgefertigt bis 1.000 x 2.100 mm

    Artikelnummer: 6P9207

    ab: 626,32 €
  • VSG Glastür Room

    VSG Ganzglastür Room

    • aus Verbundsicherheitsglas (VSG) 8,76 mm Glasdicke
    • mit Siebdruckmotiv
    • in 6 Standardabmessungen nach DIN
    • oder massgefertigt bis 1.000 x 2.100 mm

    Artikelnummer: 6P9208

    ab: 626,32 €
  • VSG Glastür Unit IV

    VSG Ganzglastür Unit IV

    • aus Verbundsicherheitsglas (VSG) 8,76 mm Glasdicke
    • mit Siebdruckmotiv
    • in 6 Standardabmessungen nach DIN
    • oder massgefertigt bis 1.000 x 2.100 mm

    Artikelnummer: 6P9209

    ab: 626,32 €
  • VSG Glastür Stream I

    VSG Ganzglastür Stream I

    • aus Verbundsicherheitsglas (VSG) 8,76 mm Glasdicke
    • mit Siebdruckmotiv
    • in 6 Standardabmessungen nach DIN
    • oder massgefertigt bis 1.000 x 2.100 mm

    Artikelnummer: 6P9210

    ab: 626,32 €
  • VSG Glastür Stream II

    VSG Ganzglastür Stream II

    • aus Verbundsicherheitsglas (VSG) 8,76 mm Glasdicke
    • mit Siebdruckmotiv
    • in 6 Standardabmessungen nach DIN
    • oder massgefertigt bis 1.000 x 2.100 mm

    Artikelnummer: 6P9211

    ab: 626,32 €
  • VSG Glastür Two-Line

    VSG Ganzglastür Two-Line

    • aus Verbundsicherheitsglas (VSG) 8,76 mm Glasdicke
    • mit Siebdruckmotiv
    • in 6 Standardabmessungen nach DIN
    • oder massgefertigt bis 1.000 x 2.100 mm

    Artikelnummer: 6P9213

    ab: 626,32 €
  • VSG Glastür Unit I

    VSG Ganzglastür Unit I

    • aus Verbundsicherheitsglas (VSG) 8,76 mm Glasdicke
    • mit Siebdruckmotiv
    • in 6 Standardabmessungen nach DIN
    • oder massgefertigt bis 1.000 x 2.100 mm

    Artikelnummer: 6P9221

    ab: 626,32 €

1-12 of 19

Sortierung

Was sollte bei der Nutzung von Glastürbeschlägen bei Verbundglastüren (VSG-Glastüren) beachtet werden?

Wir empfehlen im Bandbereich immer Office-Bandtechnik zu nutzen. Dies sind die sogenannten 3teiligen Türbänder, welche über das Rahmenteil übergeschoben und mittels Bolzen darin gesichert werden.

Da VSG-Glastüren in aller Regel mit einer normalen PVB-Folie verbunden werden, besteht ggfs. das Risiko das die Scheiben gegenseitig leicht "verschwimmen" (verrutschen). Es ist daher empfehlenswert die Bänder (Schrauben in den Bohrungen im Glas) zu Verkleben. Die Verklebung sollte mit einem aushärtendem Material duchgeführt werden. Der Kleber muss neutral vernetzend sein, damit die Folie nicht durch den Klebstoff angegriffen wird.

Ist eine Verklebung zwingend notwendig ?
Nein, dies ist weder Vorschrift, noch ein Muss. Wir empfehlen dies aus dem Hintergrund sich spätere Neujustierungen bei evtl. erfolgter Rutschung zu ersparen.

Gibt es auch eine druckfeste Folie ?

Ja, eine Folie, welche höherem Montagedruck Stand hält gibt es. Diese ist als klare Folie verfügbar. Allerdings ist die Verarbeitung mit dieser Folie kostenintensiver, so dass sich dies am Produktpreis deutlich bemerkbar macht. Eine solche Folienausführung wird eher im Objektbereich genutzt, um die Montage von größeren Türmengen zu erleichtern. Dabei kann dann auf eine Verklebung verzichet werden.