- Mehr zum
Produkt: - Details
- Zusatzinformation
- Beschlagfarben
- Technische Informationen
- Montageanleitung
- Hersteller
- Heat-Soak-Test
WALK-IN Duschelement aus Einscheibensicherheitsglas (ESG) mit Winkelverbindern Flamea+;
einzelnes Duschglas an Wand mit einseitiger Lasche (Glas-Wand 90°)
bestehend aus Echtglas mit Beschlagsset
- starre Winkelausführung - Glas/Wand 90°
- Langlochverstellung für die Montage
- verdeckte Wandbefestigung durch Abdeckung
- zum Verbau ohne Dichtungen
- geeignet für 8 und 10 mm Glasdicke (ESG)
- Material der Beschläge: hochwertiger Zink-Druckguss mit Messing-Komponenten;
Oberfläche veredelt in Farbausführung gemäß Ihrer Auswahl - Hersteller der Beschläge: Pauli + Sohn
Wir bieten Ihnen bei diesem WALK-In Duschelement mit Flamea+ Beschlagtechnik nachfolgende Produkte an:
- Festteil aus klarem Glas gefertigt als ESG (Einscheibensicherheitsglas, gem. Ihrer Auswahl)
- mit Kanten umlaufend poliert (KPO)
- mit 2 Bohrungen für die Winkelverbinder
- 2 Stück Winkelverbinder Nr. 8194
- 1 Stabilisationsstange Glas/Wand, eckig, Anschlüsse verstellbar, bauseits kürzbar, Länge ca. 1050 mm
aus Einzelteilen Nr. 8688-5, Nr. 8794-GL und 8794-WV - 1 Set Montagehilfen aus Weich-PVC á 2/3 mm Nr. 8870
Das Set wird in 2 Teilen geliefert: 1 Lieferung umfasst das Glas, die 2. Lieferung die Beschlagtechnik.
Dieses Angebot bezieht sich auf nachfolgende maximale Maßangaben:
- Lichte Breite / Außenmaß des Festelementes bis max. 1.100 mm
- Gesamthöhe ab Oberkante Duschtasse / Fliesenboden bis Oberkante Glas max. 2.100 mm
Andere Ausführungen im Bezug auf größere Abmessungen, Maße / Aussteifungen fragen Sie bitte bei uns an.
Hinweise zur Ausführung:
Wir liefern Ihnen zur Montage die Montagehilfen aus Weich-PVC mit. Diese sind auf die Duschtasse / den Fliesenboden zu setzen.
Darauf stellen Sie das Duschglas, unter Beachtung das keine Glaskante/Ecke des Glases auf der Duschwanne oder dem Fliesenboden aufsitzt.
Nach erfolgreicher Ausrichtung und Montage des Elementes können die PVC-Zwischenlagen vorsichtig z.B. mit einem Cutter-Messer mit dem Fasenverlauf
der Glaskante (leichter Schrägschliff zum Glasquerschnitt) abgeschnitten werden.
Danach ziehen Sie bitte zur Duschtasse oder dem Fliesenboden bspw. eine Siliconfuge mittels einem geeigneten Silicon (für Sanitär).
Alternativ kann das Duschelement aus Glas auch im Boden in ein Profil eingelassen werden.
Dabei sollte dieses nicht auf Metall gestellt und für eine ausreichende Versiegelung (gegen Staunässe) im Profil gesorgt werden.
Je nach Ausführung wäre hier ggfs. die Glasbearbeitung für den unteren Halter anzupassen.
Bei Fragen zu den Ausführungsmöglichkeiten oder Alternativausführungen sprechen Sie bitte unseren Kundenservice an.
Hersteller | Pauli + Sohn |
---|---|
Zusatzinformation - Farben | es sind keine abweichenden Farben verfügbar |
Verbauungsorte | Der Duschbeschlag sollte nicht in Räumen mit hohem Chlor-, Sole- und Alkaligehalt eingesetzt werden (z.B. Pool- und Schwimmbadbereiche). |
Pflegehinweise | Die Duschbeschläge reinigen Sie am besten nur mit warmen Wasser und einem weichen Tuch (z.B. Microfaser). Wischen Sie es feucht ab |
Saunaeignung | ist nicht gegeben |
Darstellung von Pauli + Sohn Beschlagfarben
Die Darstellung zeigt die am häufigst gewählten Farben. Diese sind nicht generell für jeden Einzelartikel verfügbar.
Die Verfügbarkeit wird in der Auswahl angezeigt.
Neue Farben
Bitte beachten Sie, das die Ansicht der Farben am PC oder mobilen Endgeräten etwas zum Original abweichen kann.
Technische Informationen:
Montageanleitungen
Glas ist ein kreativer und vielseitig verwendbarer Werkstoff im Baubereich. Wie nahezu jeder andere Werk- und Baustoff kann auch Glas kaputt gehen - zerbrechen.
Dies kann unterschiedliche Ursachen haben, so durch ein unachtsames Aufsetzen der Glasscheibe auf den Boden, oder ein Anecken am Mauerwerk.
Bei Einscheibensicherheitsglas (ESG) gibt es die Möglichkeit ein gegebenenfalls vorhandenes Restrisiko eines Glasbruches, ohne äußere Einwirkung, noch zu reduzieren.
Die Lieferzeit verlängert sich, durch Inanspruchnahme des Heat-Soak-Test, zwischen zirka 5 - 10 Arbeitstagen.
Weitere Informationen finden Sie auf der nachfolgenden Seite:
Wird der Heat-Soak-Test (Heißlagerungstest) gewünscht, wird jedoch im Artikel nicht angeboten ?
Leider sind nicht alle Glastüren mit dem Heat-Soak-Test werkseitig lieferbar. Sollte bei Ihrer Wunschtür im Artikel keine Auswahl zu dem Test zur Verfügung stehen,
so bitten wir Sie um Rücksprache, ob dazu ein Angebot unterbreitet werden kann.