- Details
- Zusatzinformation
- Hersteller
- Technische Informationen
- Montageanleitung
- Heat-Soak-Test
- Glasarten
- Beschlagfarben
Dusche (Dusch-Wannen-Kombi) aus Einscheibensicherheitsglas (ESG) mit Beschlagset Flamea+;
als Badewannenlösung, Dusche neben der Badewanne
für jeweils einen wandseitig zu befestigenden Duschtürflügel,
bestehend aus Echtglas mit Beschlagsset Nr. 12-611
- Pendeltürausführung, Duschtür beidseitig öffnend (dichtungsabhängig)
- für 90° zu öffnende Duschtür
- einstellbare Null-Lage
- auf den letzten Zentimetern selbstschließend
- keine durchgehende Dichtung im Bandbereich
- auch ohne Dichtungen montierbar, unter Beachtung der Glasbearbeitung
- Beschlagshersteller Pauli und Sohn
- Beschläge aus hochwertigem Zink-Druckguss
- Dichtungsprofile Kunststoff natur (kürzbar)
- Tragfähigkeit der Bänder (2 Bänder) 45 kg
Wir bieten Ihnen bei dieser Dusche im Set Flamea+ 12-611 nachfolgende Produkte an:
- 2 Glasduschtüren aus klarem Glas gefertigt als ESG (Einscheibensicherheitsglas, gem. Ihrer Auswahl)
- mit Kanten umlaufend poliert (KPO)
- mit Randausschnitten für Flamea+ Duschtürbänder
- mit Bohrungen für die Tüknöpfe
- 4 x Duschtürpendelbänder Glas an Wand 90° Nr. 8130
- 2 x Glastürknopf als Paar eckig; 32 mm breit mit seitlichen Griffvertiefungen Nr. 8278
- 1 x Magnetdichtung Glas an Glas 90° Nr. 8851
- 2 x seitliche Streifdichtung 2.010 mm lang Nr. 8861
- 1 x untere Duschtürdichtung als Wasserabweisprofil 2.010 mm Nr. 8864
- 1 x Schwallschutzprofil zum Aufsetzen auf die Duschtasse oder Fliesen, in weiß, 1.860 mm lang Nr. 8535
Das Set wird in 2 Teilen geliefert: 1 Lieferung umfasst das Glas, die 2. Lieferung die Beschlagstechnik.
Dieses Angebot bezieht sich auf nachfolgende maximale Maßangaben:
- Lichte Breite/Außenmaß der Anlage bis max. 900 mm
- Lichte Tiefe/Außenmaß der Anlage bis max. 750 mm
- Gesamthöhe ab Oberkante Duschtasse / Fliesenboden bis Oberkante Glas max. 2.000 mm
Andere Ausführungen im Bezug auf größere Abmessungen, Maße und Dichtungen fragen Sie bitte bei uns an.
Hinweise zur Ausführung:
Eine Lieferung ist auf Ihren Wunsch hin auch mit anderen Dichtungslösungen lieferbar.
Verhindern Sie beim Klappen der Duschtüren nach innen das Anschlagen dieser aneinander,
bzw. an den Armaturen der Dusche.
Weiterhin kann dieses Set teilweise oder gänzlich ohne Dichtungen geliefert werden.
Die einstellbare Null-Lage verhindert das ungehinderte öffnen der Tür, ohne merklichen Druck auf die Tür.
Bei höherem Druck kann dennoch die Tür in Bewegung geraten, so bspw. wenn man in der Wanne ausrutscht und sich reflexartig an der Tür festhalten möchte. Etwas mehr Druck kann durch das Regulieren der unteren Dichtung (Wasserabweisprofil) zur Badewanne hin gebracht werden.
Der wannenseitige Duschtürflügel hat durch die Gegenseite (wannenseitig) etwas Abstand zur Wanne
und schließt daher nicht bündig an die Badewanne an.
Hersteller | Pauli + Sohn |
---|---|
Lieferzeit | 15 - 18 Arbeitstage* |
weitere Infos | Zusätzliche Information zur Ausführung Ihrer Echtglasdusche: Wenn Sie online bestellen werden wir die Ausführung anhand Mit unserer gesonderten Auftragsbestätigung erhalten Sie per Nach Klärung aller Details / technischer Restriktionen kann die Information zur unteren Dichtsituation an der Duschtür: Bei einem Einsatz im gewerblichen / öffentlichen Bereich |
Zusatzinformation - Farben | es sind keine abweichenden Farben verfügbar |
Verbauungsorte | Der Duschbeschlag sollte nicht in Räumen mit hohem Chlor- Sole- und Alkaligehalt eingesetzt werden (z.B. Pool- und |
Pflegehinweise | Die Duschbeschläge reinigen Sie am besten nur mit warmen Wasser und einem weichen Tuch (z.B. Microfaser). Wischen Sie es feucht |
Saunaeignung | ist nicht gegeben |
Lagertyp | Bestellartikel |
Technische Informationen:
Glasbearbeitung:
Montageanleitungen
Glas ist ein kreativer und vielseitig verwendbarer Werkstoff im Baubereich.
Wie nahezu jeder andere Werk- und Baustoff kann auch Glas kaputt gehen - zerbrechen.
Dies kann unterschiedliche Ursachen haben, so durch ein unachtsames Aufsetzen
der Glasscheibe auf den Boden, oder ein Anecken am Mauerwerk.
Bei Einscheibensicherheitsglas (ESG) gibt es die Möglichkeit ein gegebenenfalls
vorhandenes Restrisiko eines Glasbruches, ohne äußere Einwirkung, noch zu reduzieren.
Die Lieferzeit verlängert sich, durch Inanspruchnahme des Heat-Soak-Test, zwischen
5 - 10 Arbeitstagen.
Weitere Informationen finden Sie auf der nachfolgenden Seite:
https://www.glasundbeschlag.de/glossar/eintrag/heat-soak-test.html
Timeless Duschenglas - hier für mehr Informationen klicken
Nachfolgend möchten wir Ihnen eine Kurzübersicht über weitere / andere möglich einsetzbare Gläser für Echtglasduschen geben.
Beachten Sie dabei bitte unbedingt unsere unten stehenden Hinweise. Bei Klicken auf das Bild wird sich die große Ausführung in einer neuen Seite öffnen.
Glasarten klar bis durchgefärbt:
Normales Klarglas (auch Floatglas klar) besitzt einen grünlichen Schimmer, je nach Lichteinfall und Lichtberechung. Bei Weissglas oder auch diamantfarbenen Glas wird der Gruenschimmer durch Entzug von Eisenoxid stark minimiert.
Bei Blick in den Querschnitt des Glases kann dennoch eine leichte grünliche oder bläuliche Färbung durch die Lichtbrechung auftreten. Das Timeless - Duschenglas ist auf Basis von "Planiclear", einem Mix zwischen Klarglas und Weissglas,
mit etwas Gruenschimmerreduzierung. Dieser ist in der Praxis nicht sehr sichtbar.
Bei dem Glas Dark grey ist ein Hindurchsehen eher diffus möglich. Jedoch ist dies abhängig von der Beleuchtung und dem Blickwinkel. Dark grey wird oft umgangssprachlich als "schwarzes Glas" bezeichnet. Rein technisch ist dem nicht so, da man
diffus/eingeschränkt hindurchsehen kann. Je nach Blickwinkel ist ein Hindurchsehen nicht möglich, dann "spiegelt" sich die Raumseite im Glas.
Bei blau durchgefärbten Klarglas oder Floatglas klar, kann - je nach Rohglashersteller und Gemenge in der Ausführung
die Optik etwas abweichen. Die blaue Farbe kann somit etwas stärker, als auch etwas schwächer erscheinen.
Bedingt durch Blickwinkel und Lichteinfall wirkt dies immer ein wenig unterschiedlicher.
Klarglas wird auch bezeichnet als Floatglas, Planilux und trägt, je nach Rohglashersteller auch noch weitere Namen. Dabei können sich die einzelnen Gläser, wenn man diese nebeneinander halten würde, zueinander optisch leicht unterscheiden.
Normales Klarglas / Floatglas hat dabei einen leichten grünlichen Schimmer, welcher am deutlichsten bei dem Blick durch eine geschliffene Glaskante sichtbar wird. Selbstverständlich ist der leichte Grünschimmer nicht so stark das das Glas richtig grün wirkt.
Es ist nicht zu verwecheln mit klarem Glas, welches grün, bronzefarben oder grau durchgefärbt wurde. Diese tragen dann beispielsweise die Bezeichnungen Float grün, Float bronze oder Float grau. Auch hier sind andere Bezeichnungen, je nach Hersteller möglich.
Glasarten in satinierter Oberflächenoptik - nur bedingt (bzw. mit Schutzbeschichtung auf der/den satinierten Seite/n) - für Glasduschen geeignet:
Klarglas satiniert, auch bekannt unter den Herstellerbezeichnungen Floatglas satiniert und Satinato/Satinovo, ist ein normal grünlich schimmerndes Klarglas, welches einseitig nach der Rohglasherstellung geätzt wurde (Flächenätzung/Ätzoptik).
Bei der Ausführung des Weissglases ist der grünliche Schimmer in der Fläche stark reduziert, im Querschnitt kann ein grünlicher oder bläulicher Schimmer sichtbar sein (abhängig vom Rohglashersteller).
Satinierte Gläser werden häufig im Sprachgebrauch als Milchglas bezeichnet.
Die Glasoberfläche des satinierten Glases ist dadurch etwas rauh vom Gefühl und etwas aufwändiger von der Reinigung. Dennoch ist die Reinigung wesentlich einfacher als bei einer Sandstrahloberfläche möglich.
Hartnäckigere Verschmutzungen lassen sich durch einen Spritzer Spiritus im lauwarmen Wasser entfernen.
Die durchgefärbten, beidseitig satinierten Gläser sind nur in 10 mm Glasdicke lieferbar. Satinato blau ist im Regelfall nur in größeren Mengen lieferbar.
Um eine satinierte Oberflächenoptik eines Glases zu erhalten kann bspw. Klarglas (Floatglas klar) einseitig siebbedruckt werden. Dabei wird Farbe über ein Sieb aufgedruckt und beim Härteprozeß im ESG-Ofen in der Glasoberfläche eingebrannt.
Vorteil: es ist gegenüber einem normal satinierten Glas reinigungsfreundlicher. Insbesondere für Küchen und Bäder eignet sich eine solche Ausführung.
Fügt man der Farbe einen höheren Anteil an Weißpigmenten zu (ca. 20%), so wird die Oberfläche weißlicher in ihrer Optik. Dabei wird die Glasfläche dichter und die normale Schattenbildung bzw. das Sehen von Umrissen wird deutlich gemindert.
LuxRaff® Gläser sind spezielle Gläser für Küchenverglasungen, welche teilweise auch für Küchenarbeitsplatten genutzt werden können. Die Reinigung der Oberfläche ist gegenüber satiniertem Glas wesentlich einfacher und die LuxRaff® Gläser
sind in der Oberfläche etwas härter, so dass ein normales Abrutschen mit einem Messer z.B. der Oberfläche so schnell nichts anhaben kann. Besonders geeignet wären die Ausführungen von LuxRaff® in der Ausführung Stone, da die Oberfläche
noch fester ist.
MADRAS® Glasarten in satinierter Oberflächenoptik - Ätzoberfläche außen:
Madras Gläser in blau durchgefärbter Ausführung sind nur auf Anfrage lieferbar. Als Alternative können wir Ihnen ein ähnliches Motiv als Siebdruck anbieten (Motiv "Fancy").
Madras Polo ist nur auf Anfrage lieferbar, mengenabhängig.
Struktur- / Ornamentgläser - Strukturseiten sollten unbedingt nur nach außen montiert werden (wegen der Reinigung):
Das Glas "Pelz" ist ein ähnliches Glas wie Chinchilla. Jedoch ist die Struktur nicht so fein, so dass der typische "Fell-Look" von Chinchilla nicht gegeben ist.
Die Gläser Masterlens und Mastershine sind nur auf Anfrage lieferbar, ggfs. auch mengenabhängig.
Die zuvor dargestellten Gläser sind Strukturgläser mit einseitiger Strukturierung. Die Ausführung Listral L weiss kann bei Bedarf auch einseitig strukturiert
geliefert werden. Diese Gläser empfehlen wir mit Heat-Soak-Test (Heißlagerungstest) auszuführen, wenn gleich die Lieferzeit um bis zu ca. 2 Wochen verlängert wird (bei Bruchfreiheit während der Fertigung).
Wichtige Hinweise beim Einsatz von strukturierten / geätzten bzw. satinierten Gläsern
Bei strukturierten Glasausführungen als Dusche empfehlen wir unbedingt die strukturierte Seite nach Außen zu wählen.
Dies ebenfalls bei mattierten / satinierten Glasausführungen. Da ein Anfassen mit z.B. nassen Fingern einen hellen Fleck
auf der Oberfläche (matte Seite) erzeugt, raten wir dazu diese Flächen versiegeln zu lassen.
Mehr Informationen erhalten Sie bei unserem Kundenservice.
Mirastar - Chomspiegel (2seitig spiegelndes Glas mit Durchsichteffekt bei unterschiedlicher Beleuchtung) - Spiegelschicht nach außen;
so kann eine Glasdusche oder nur ein Teil davon als personengroßer Spiegel genutzt werden (beleuchtungsabhängig):