Hersteller | Dorma |
---|
- Mehr zum
Produkt: - Details
- Zusatzinformation
- Technische Informationen
- Montageanleitung
- Hersteller
BEYOND Drehbeschlag in kurzer Ausführung, als Set
- für rahmenlose Glastüren in Ganzglasanlagen oder in Maueröffnungen
- für Einbau an Mauerwerk
- Einbau in privaten und öffentlichen Bereichen
- erhältlich für
- 10 mm Glasdicke
- 12 mm Glasdicke - nach Ihrer Auswahl
- Drehpunkt liegt mittig in der Glasachse und nah an der Glaskante, zum klemmfreien Drehen von Glastüren
- obere Lagerung mit Oberlichtbeschlag oder
mit Deckenlager 01.130 - untere Lagerung mit Bodenlager zu verbauen, oder
mit Bodentürschliesser (90° drehbar, z.B. BTS 80) kombinierbar, bietet sich insbesondere für Pendeltüren an - max. Türbreite 1.200 mm, ebenfalls mit Oberlichtbeschlag Wandverbinder
( in Verbindung mit Oberlichtbeschlag Glasverbinder max. 1.000 mm) - max Türhöhe 3.000 mm, bei Einzeltür mit optinal Seitenteil auf Schliessseite;
max. 2.200 mm Türhöhe, mit Oberlichtbeschlag Glasverbinder und Seitenteil auf Drehpunktseite - max. Türgewicht 80 kg
Bei Verbau einer Glastür in eine Maueröffnung, benötigen Sie zusätzlich noch ein oberes Drehlager (bitte oben angeben - welches in die Decke geschraubt wird)
und ein unteres Drehlager / Bodentürschliesser, welches sie seperat dazu kaufen können.
im Set enthalten:
- 1 oberer Drehbeschlag mit Zapfen Ø 15 mm
- 1 unterer Drehbeschlag mit Einsatz für flachkonische BTS-Achse oder Rundachse
Hinweise:
Bei Verbau mit Oberlicht und Seitenteil kann der Lastabtrag mit Wandanschlussprofilen erfolgen.
Kombination BEYOND und dormakaba BTS - Die Lage des Drehpunktes beim dormakaba BTS erfordert eine Untergrabung der nebenstehenden Wand,
beziehungsweise eine Bearbeitung des Glasseitenteils (siehe technische Unterlagen).
Je nach Einbausituation und Montagebefestigung des Seitenteils muss die Höhe des Glasausschnitts verändert werden.
Technische Informationen:
Montageanleitungen
Über DORMA
DORMA-Glas ist eine der ersten Anlaufstellen in Sachen Türtechnik und wird in Verbindung mit Zuverlässigkeit und Qualitätsware aus Deutschland und der Schweiz gebracht.
Auch wenn DORMA-Glas nicht mehr zur dormakaba-Gruppe gehört, so ist diese dennoch eng verbunden und kooperieren miteinander.