Hersteller | Colcom / SIMONSWERK |
---|---|
weitere Infos | Aus COLCOM wird SIMONSWERK. Im Zuge der Produktharmonisierung werden COLCOM Produkte zukünftig unter dem Label der SIMONSWERK GROUP geführt. Die seitlichen Pendeltürbänder "Biloba" und "Biloba ORIGINALE" werden nun einheitlich unter der Produktgruppe "BILOBA" geführt. |
Mengeninfo zum Produkt | bei dem angebotenen Artikel handelt es sich um 1 einzelnes Türband - für eine Glastür benötigen Sie im Normalfall 2 Stück |
- Mehr zum
Produkt: - Details
- Zusatzinformation
- Beschlagfarben
- Technische Informationen
- Montageanleitung
- Hersteller
für Glaspendeltüren, zur seitlichen Wandbefestigung
- Pendeltürband zur Befestigung Glas an Wand
- selbstschließendes Hydraulikpendeltürband
- Schließgeschwindigkeit einstellbar
- eckige Form, leicht geschwungen zur Glasfläche
- für Pendeltüren mit/ohne Anschlag geeignet
- beidseitig öffnend mit Selbstschließmechanismus
- beidseitige Befestigungsplatte zur Montage an der Wand
- mit sichtbarer Verschraubung an der Wand, sowie am Bandkörper (einseitig)
- ohne einstellbare Nulllage
- erhältlich in:
- mit Feststellung +/-90° (Standardausführung)
- freilaufende Version (SOL-Version) ohne Funktion
- ohne Feststellung (SF-Version) - nach Ihrer Auswahl
- geeignet für Glastüren bis 1.000 x 2.700 mm
- geeignet für 8 bis 13,52 mm Glasdicke (ESG/VSG)
- Tragkraft bis 100 kg Türgewicht insgesamt
- getestet mit 1 Million Bewegungszyklen (TüV Süd; nach EN 1154:2006)
Verkauf dieser Pendeltürbänder erfolgt per Stück. Je Pendeltür benötigen Sie 1 Paar dieser Bänder (=2 Stück).
wichtige Hinweise:
Die Glaspendeltür sollte gegen Überdrücken >90° mittels Bodenstoppern bauseits gesichtert werden (beidseitig).
Somit wird einer dauerhaften Beschädigung der Bandtechnik vorgebeugt.
Diese Bandtechnik eignet sich insbesondere für schmale Glaspendeltüren, durch ihre einstellbare Schließgeschwindigkeit.
Bei Bedarf ist diese auch mit einem bauseitigem Anschlag (zur einseitigen Öffnung) geeignet.
Werksseitig ist die "Nullstellung" (geschlossener Zustand) vorgegeben und bauseits nur durch Hinterfüttern unterhalb
der Montageplatte an der Wand veränderbar. Auf diese Weise sind leicht schräg verlaufende Wände ausgleichbar.
nachfolgend zeigen wir Ihnen das Produkt in der Oberflächenausführung Edelstahloptik:
Nachfolgend das Montageprinzip als Animation dargestellt, als Leitfaden. Jedoch ersetzt es nicht die Montageanleitung.
Darstellung von COLCOM / SIMONSWERK Beschlagfarben
Die Darstellung zeigt die am häufigst gewählten Farben. Diese sind nicht generell für jeden Einzelartikel verfügbar.
Die Verfügbarkeit wird in der Auswahl angezeigt.
Bitte beachten Sie, das die Ansicht der Farben am PC oder mobilen Endgeräten etwas zum Original abweichen kann.
Sonderausführungen
Weitere Farben, welche standardmäßig nicht für alle Artikel zur Verfügung stehen, sind über RAL auf Anfrage möglich:
Technische Informationen:
Montageanleitungen
Über Colcom
COLCOM - dieser Markenname wird vorallem mit hydraulischer Bandtechnik in Verbindung gebracht.
Colcom, als einstiges Familienunternehmen aus Italien, wurde zuletzt im Jahr 2019 von SIMONSWERK aus Rheda-Wiedenbrück übernommen. Dabei ist Colcom und SADEV nun im Unternehmen der SIMONSWERK Gruppe integriert und kann synergietechnisch weiter wachsen.