- Mehr zum
Produkt: - Details
- Zusatzinformation
- Beschlagfarben
- Technische Informationen
- Montageanleitung
- Hersteller
SIMONSWERK VERTO - SLIM - Pendeltürband hydraulisch, zur leicht versetzten eckgelagerten Montage,
mit Bodenlager und integrierten Türschliessung
- 0° Einstellung (Null-Lage)
- voreingestellte Schliessgeschwindigkeit, welche noch etwas justiert werden kann
- nur in Kombination mit oberem Pendeltürband 106E20/27 mit Bremsfunktion geeignet
weitere Eigenschaften:
- für Glaspendeltüren im Maß 700 bis maximal 1.000 mm Breite ab Mitte Drehpunkt,
bei einer Breite ab Drehpunkt von 1.000 mm ergibt sich eine Glasbreite von 1.057 mm - bis zu einem maximalen Türgewicht von 80 kg
- selbstschliessend ab ca. 80° Öffnung der Tür
- Feststellung bei 90° Türöffnung (über 90° in den Freilauf gehend)
- für 8 - 13,52 mm Glasdicke (ESG/VSG)
- benötigt eine spezielle Glasbearbeitung
- geeignet zum Einsatz im Temperaturbereich von -10° bis max. 50°C;
Saunaeignung im Privatbereich bei Einhaltung der max.-Temperatur im unteren Bandbereich - DIN links und rechts verwendbar
Hersteller | Colcom / SIMONSWERK |
---|---|
weitere Infos | Aus COLCOM wird SIMONSWERK. Im Zuge der Produktharmonisierung werden COLCOM Produkte zukünftig unter dem Label der SIMONSWERK GROUP geführt. Die Pendeltürbänder "Unica Premium", "Unica SLIM", "Unica Superior", "Biloba DUO" und "Triloba" werden nun einheitlich unter der Produktgruppe "VERTO" geführt. |
Darstellung von COLCOM / SIMONSWERK Beschlagfarben
Die Darstellung zeigt die am häufigst gewählten Farben. Diese sind nicht generell für jeden Einzelartikel verfügbar.
Die Verfügbarkeit wird in der Auswahl angezeigt.
Bitte beachten Sie, das die Ansicht der Farben am PC oder mobilen Endgeräten etwas zum Original abweichen kann.
Sonderausführungen
Weitere Farben, welche standardmäßig nicht für alle Artikel zur Verfügung stehen, sind über RAL auf Anfrage möglich:
Technische Informationen:
Montageanleitungen
Über Colcom
COLCOM - dieser Markenname wird vorallem mit hydraulischer Bandtechnik in Verbindung gebracht.
Colcom, als einstiges Familienunternehmen aus Italien, wurde zuletzt im Jahr 2019 von SIMONSWERK aus Rheda-Wiedenbrück übernommen. Dabei ist Colcom und SADEV nun im Unternehmen der SIMONSWERK Gruppe integriert und kann synergietechnisch weiter wachsen.