- Mehr zum
Produkt: - Details
- Zusatzinformation
- Beschlagfarben
- Technische Informationen
- Montageanleitung
- Hersteller
DORMA MUTO Premium Telescopic 80 SET für eine 4flg. Schiebetür mit Festteilausführung zur Montage an die Decke;
zum Verschieben der Glasschiebetüren jeweils vor das linke und rechte feststehende Seitenteil,
für maximale Flügelbreite je 1.000 mm des Langsamläufers oder 3.496 mm bis max. 5.896 mm Laufschienlänge
- Montagemöglichkeiten nach Wahl:
- Mitfahrende Bodenführung
- Unterflurbodenführung - Informationen dazu siehe unten
bestehend aus :
- 1 Profilset Telescopic
- 8 Klemm-Laufwagen (für 8 - 13,5 mm Glasdicke) inkl. Aushebeschutz
- 2 Endanschläge inkl. Fangvorrichtung
- 1 Telescopic Seilsystem
- 2 Stirnabdeckungen inkl. Sichtschutzbürsten
-
2 mitfahrende Bodenführungen und 2 Bodenführungen oder
Unterflurboden-Set (nach Ihrer Auswahl)
Es ist keine Grifftechnik im Set enthalten, die bitte seperat bestellen.
technische Hinweise / Informationen:
- Abmessungen des Glases: für je 1.000 mm Glasschiebetürbreite des Langsamläufers
bzw. 3.496 mm bis max. 5.896 mm Laufschienenlänge - maximales zulässiges Gesamtgewicht je Schiebetür 80 kg
- geeignet für 8 - 13,5 mm Glasdicke bei den Schiebetüren
- bei Verwendung von VSG (Verbundsicherheitsglas) empfehlen wir das passende Zubehör für VSG zum Verkleben in den Klemmlaufwagen
- Abstand der schnelllaufenden Schiebetüren ("Schnellläufer") ca. 52 mm zum Festteil
- Abstand der langsamlaufenden Schiebetüren ("Langsamläufer") ca. 17,5 mm zum Festteil
- Einstand der Langsamläufer in der Laufschiene 28 mm
- Abstand Glasoberkante der Schnellläufer bis Unterkante Laufschienenprofil 13 mm
- Einstand der feststehenden Seitenteile oben im Seitenteilprofil 15 mm
- Luftabzug zum Boden 10 mm bei den Langsamläufern
- Luftabzug zum Boden 14 mm bei den Schnellläufern
- Luftabzug zum Boden 10 mm bei den feststehenden Seitenteilen bei Verwendung des Bodenprofils (36.810 / 36.811);
bei Verwendung anderer Profile zum Rahmen z.B. U-Profil oder bei Einlassen des Festteils in den Boden sind die jeweiligen
Luftabzüge oder Glasmaßzugaben zu berücksichtigen - Laufschiene 127 mm tief auf der Montageseite zuzüglich 19 mm Seitenteilprofile
- Laufschiene und Seitenteilprofil jeweils 69 mm hoch
Das Bodenprofil zur Rahmung des Festteils zum Boden ist nicht Bestandteils dieses Beschlagssets.
Bei Bedarf kann das Festteil seitlich zur Wand beispielsweise mit einem U-Profil gerahmt werden (z.B. 07.092 / 07.093)
Die vorderen Schiebetürflügel "Schnellläufer" (Ansicht von der Montageseite) werden unterhalb des Laufschienenprofils geklemmt.
Der Langsamläufer ist die Schiebetür welche sich im Abstand von 17,5 mm zum Festteil befindet.
Die Berechnungsgrundlagen entnehmen Sie bitte den technischen Details im Reiter "technische Informationen".
Zur Ausführung dieses Schiebtürsets erhalten Sie Skizzen zur Prüfung und Freigabe.
- verwendbare Glasdicken 8 mm - 13,5 mm
- Glasberechnung per m²: Glasdicke x 2,5 kg/m²
Die nachfolgende Übersicht dient zur grundlegenden Planung der Ausführungsmöglichkeiten.
In Abhängigkeit der Einbaumöglichkeiten können ggfs. kleinere oder größere Öffnungen mit diesem Set bzw. dann angepasstem Set ausgeführt werden. Dies muss jedoch im Vorfeld abgestimmt werden, wir führen hier eine Abstimmung mit dem technischen Service des Herstellers durch.
Die Angaben sind daher bestimmend für standardisierte Öffnungs-/Flügeldefinitionen.
Ausführungsgrundlage bei diesem Set:
- Deckenmontage = beide Glasschiebetüren fahren vor das feststehende Seitenteil
- Montage "ohne Griffstange" = Das Bewegen des Schnellläufers erfolgt mittels eines Griffmuschelpaares, oder über eine Griffstange mit Griffleiste auf der zum Langsamläufer zugewandten Glasseite
- Montage "mit Griffstange" = Das Verschieben der Glasschiebetüren erfolgt mittels eines Türgriffpaares (Griffstange auf beiden Glasseiten). Dafür wird ein Überstand ("V" - siehe technische Informationen) für den Einbau der Griffstange bei dem Schnellläufer zum Langsamläufer berücksichtigt.
Den Überstand "V" des Schnellläufers zum Langsamläufer berücksichtigen wir standardmäßig mit 130 mm. Sollten Sie einen anderen Überstand wünschen, geben Sie das bitte an.
OHNE Dormotion (SoftStop): | Ausführung OHNE Griffstange: |
Ausführung mit Griffstange: |
mind. Flügelbreite | 600 mm | 687 mm |
= Lichte Öffnungsbreite | 3.496 mm | 3.496 mm |
max. Flügelbreite | 1.000 mm | 1.087 mm |
= Lichte Öffnungsbreite | 5.896 mm | 5.896 mm |
MIT Dormotion (SoftStop): |
||
mind. Flügelbreite | 790 mm | 877 mm |
= Lichte Öffnungsbreite | 4.636 mm | 4.636 mm |
max. Flügelbreite | 1.000 mm | 1.087 mm |
= Lichte Öffnungsbreite | 5.896 mm | 5.896 mm |
Größere Ausführungen im Bezug auf Laufschienenlänge bzw. Flügelbreiten sind gegen Mehrpreis auf Anfrage möglich.
Bei Bedarf bieten wir Ihnen gern dieses Schiebetürsystem komplett mit Glas an.
Hersteller | Dorma |
---|
Darstellung von DORMA GLAS Beschlagfarben
Bitte beachten Sie, das die Ansicht der Farben am PC oder mobilen Endgeräten etwas zum Original abweichen kann.
Weitere Farben, welche standardmäßig nicht für alle Artikel zur Verfügung stehen (z.B. alte Farbgeneration) sind über LM Sondereloxaltöne SE oder Sonderfarben SF auf Anfrage möglich:
Technische Informationen:
Glasbearbeitung:
Montageanleitungen

Über DORMA
DORMA-Glas ist eine der ersten Anlaufstellen in Sachen Türtechnik und wird in Verbindung mit Zuverlässigkeit und Qualitätsware aus Deutschland und der Schweiz gebracht.
Auch wenn DORMA-Glas nicht mehr zur dormakaba-Gruppe gehört, so ist diese dennoch eng verbunden und kooperieren miteinander.
Passende Grifftechnik zum Bewegen der Glasschiebetür finden Sie durch Klicken auf das nachfolgende Bild.