Hersteller | Dorma |
---|
- Mehr zum
Produkt: - Details
- Zusatzinformation
- Beschlagfarben
- Technische Informationen
- Montageanleitung
- Hersteller
DORMA MUTO XL 80/150 Hinterfütterungsleiste (Zargenfutterprofil),
zur Unterfütterung der Laufschiene,
für einen größeren Wandabstand (bei Bedarf auch zur Unterfütterung deckenseitig)
- in Fixlänge ab 300 bis 6.000 mm nach Iher Auswahl
- 12 mm als Einzelprofil / 24 mm - Lieferung erfolgt als 2x 12 mm Einzelprofil
- für MUTO XL - 69 mm hohe Laufschienenausführung
- bestehend aus ALU-Grundprofil mit Deckblende und seitlichen Stirnabdeckungen
- Deckblende in Farbausführung nach Ihrer Auswahl
- mit Zubehörschrauben
Bauseits muss das Profil in Verbindung mit der Laufschiene gemäß der Montageanleitung vorgerichtet und verbunden werden.
Abstand der Glasschiebetür zur Wand:
- bei 12 mm Hinterfütterungsprofil = 32 mm Wandabstand
- bei 24 mm Hinterfütterungsprofil = 44 mm Wandabstand
Durch die Hinterfütterung der Laufschiene können bestehende Sockelleiste, je nach Auftrag dieser auf die Wand bestehen bleiben
und die Bodenführung, wie im Standard vorgesehen (neben der Maueröffnung) montiert werden.
Beachten Sie bei der 24 mm starken Ausführung, dass zwei mal das 12 mm Profil mit dem Deckprofil und den Stirnabdeckungen geliefert wird.
Es ergeben sich dadurch optische "Profilnähte".
Lieferhinweis:
Die Blendprofile werden in der gewünschten Länge geliefert.
Das einzuschiebende Aluprofil (mit den sichtbaren Löchern) wird etwas länger, zum bauseitigen Zuschnitt, geliefert.
Die Profile sind zur Montage mit der Laufschiene geeignet, die Verkleidungsprofile müssen hierzu bauseits vorgebohrt werden.
Darstellung von DORMA GLAS Beschlagfarben
Bitte beachten Sie, das die Ansicht der Farben am PC oder mobilen Endgeräten etwas zum Original abweichen kann.
Weitere Farben, welche standardmäßig nicht für alle Artikel zur Verfügung stehen (z.B. alte Farbgeneration) sind über LM Sondereloxaltöne SE oder Sonderfarben SF auf Anfrage möglich:
Technische Informationen:
Montageanleitungen
Über DORMA
DORMA-Glas ist eine der ersten Anlaufstellen in Sachen Türtechnik und wird in Verbindung mit Zuverlässigkeit und Qualitätsware aus Deutschland und der Schweiz gebracht.
Auch wenn DORMA-Glas nicht mehr zur dormakaba-Gruppe gehört, so ist diese dennoch eng verbunden und kooperieren miteinander.